Bach und Flamenco im Konzert zu Kirchweih
Weinböhla. Im Konzert zu Kirchweih „Zwischen Bach und Flamenco“ am Sonntag, 16 Uhr, in der St. Martins-Kirche erklingen Solo- und Duokompositionen von Bach sowie traditionelle Flamenco-Lieder und -Kompositionen von Thiem. Es musizieren Inma Gómez (Flamenco-Gesang), Ulrich Thiem (Cello, Gesang) und Enrique Correa (Flamenco-Gitarre, Gesang, Cajon). Karten zu 9 Euro bzw. 6 Euro gibt es an der Abendkasse. Ein Teil des Erlöses ist für die evangelische Kindertagesstätte bestimmt. (SZ)
Radebeuler Notarin
ist nicht dabei
Meißen/Radebeul. Zum „Tag der offenen Tür“ informieren Notare am 9. März von 15 bis 19 Uhr zu Erbrecht, Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Aus Meißen sind mit dabei die Notarin Burglinde Burkhardt und der Notar Edmund Erker sowie aus Radebeul der Notar Alfons Braun. Notarin Gudrun Staudler aus Radebeul nimmt nicht am „Tag der offenen Tür“ teil. (SZ)
Erwachsene können Frühlingsgestecke basteln
Meißen. Zu einem Kreativworkshop unter dem Thema „Fröhliche Oster- und Frühlingsgestecke“ lädt der Verein Haus für Viele(s)e.V. am Sonnabend, dem 12. März, ein. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr wird gebastelt. Kinder sind willkommen. Um Anmeldung wird bis zum 6. März gebeten. Infos gibt es unter 0172/34 24 861. (SZ)
Sport- und Freizeitbad
in Meißen gibt Rabatt
Meißen. Nutzer des Sportbeckens des Freizeitbades „Wellenspiel“ zahlen ab sofort dienstags 20 Prozent weniger Eintritt. An diesem Tag sind die meisten Bahnen durch den Vereinssport belegt. Diese Regelung gilt nicht für Feiertage und Schulferien und auch nicht für den Besuch der Sauna. Die Mitarbeiter des Bades empfehlen den Schwimmern, die Bahnen täglich ab 20 Uhr zu nutzen, denn dann gilt der Sporttarif. (SZ)
Musikschüler treten
in der Hafenstraße auf
Meißen. Etwa 40 Mädchen und Jungen aus den Schülerbands der Musikschule des Landkreises Meißen und der Musikschule Riesa-Großenhain treffen sich am Sonnabend, dem 12. März, zu Workshops in der Musikschule Meißen. Mit Dozenten der Dresdner Hochschule für Musik proben sie, um sich dann von 18 bis 22 Uhr auf der Bühne des Hafenstraßenvereins zu präsentieren. (SZ)