SZ +
Merken

Notiert

Das Dresdner Dampflokfest fällt in diesem Jahr aus Dresden. Das traditionelle Dresdner Dampflokfest fällt in diesem Jahr aus. Grund sei der Bau einer Werkstatt auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes an der Zwickauer Straße, teilte die Bahn gestern mit.

Teilen
Folgen

Das Dresdner Dampflokfest fällt in diesem Jahr aus

Dresden. Das traditionelle Dresdner Dampflokfest fällt in diesem Jahr aus. Grund sei der Bau einer Werkstatt auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes an der Zwickauer Straße, teilte die Bahn gestern mit. Dafür würden die Flächen und Gleise benötigt, wo in den Jahren zuvor zu Pfingsten das Dampflokfest gefeiert und historische und moderne Fahrzeuge gezeigt wurden. Die neue Werkstatt des Verkehrsbetriebes Sachsen der DB Regio soll Ende 2006 in Betrieb genommen werden. (dpa)

Ex-Staatssekretär Köhler legt Enthüllungsbuch vor

Leipzig. Der ehemalige Riesaer Oberbürgermeister und Ex-Olympia-Staatssekretär Wolfram Köhler ist unter die Buchautoren gegangen. In der kommenden Woche will der heutige CDU-Landtagsabgeordnete ein Buch über die wichtigsten Stationen seiner politischen Karriere vorlegen. Mit Spannung wird vor allem das Kapitel über die gescheiterte Olympia-Bewerbung von Leipzig erwartet, die von einer bislang beispiellosen Affären-Serie und vielen Rücktritten überschattet war. Auch Köhler warf nach 169 Tagen das Handtuch. Titel des Werkes: „Mr. Riesa – In Deutschland geht’s auch anders“. (SZ/gs)

Leipziger Hauptbahnhof

am Wochenende gesperrt

Leipzig. Der Leipziger Hauptbahnhof wird in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag komplett gesperrt. Zunächst in der Westhalle, dann auch in der Osthalle können die Gleise wegen Bauarbeiten am elektronischen Stellwerk zwischen 20.45 und 4.40 Uhr nicht befahren werden, teilte die Deutsche Bahn gestern mit. Zwischen den Vorortbahnhöfen und dem Hauptbahnhof werden Busse als Schienenersatzverkehr eingesetzt. Die Busse fahren meist etwas früher ab als die von ihnen ersetzten Züge. Betroffen ist auch die Strecke zum Flughafen Leipzig/Halle. (AP/SZ)