SZ +
Merken

Nützliche Erfahrungen

Vieles aus der 20Jahre zurückliegenden Schulzeit ist längst vergessen. Aber an den aller 14Tage stattfindenden Unterricht in der Produktion erinnere ich mich noch gut. In einem metallverarbeitenden Betrieb...

Teilen
Folgen

Vieles aus der 20Jahre zurückliegenden Schulzeit ist längst vergessen. Aber an den aller 14Tage stattfindenden Unterricht in der Produktion erinnere ich mich noch gut. In einem metallverarbeitenden Betrieb hieß es feilen, schrauben, an der Drehbank arbeiten, Getriebe montieren... Schmutz und Schmiere an den Händen waren nachher schnell abgewaschen, die Eindrücke aber von Dauer. Geblieben ist zum Beispiel die Achtung vor Menschen, die in lauten Werkhallen schwer körperlich arbeiten.

Ähnliche Erfahrungen können Sohlander Mittelschüler künftig machen, denn ab heute sind sie regelmäßig in Unternehmen tätig. Das ist sehr zu begrüßen – und mit Sicherheit ein Gewinn für beide Seiten. Die Schüler können testen, ob ihr Wunschberuf in Wirklichkeit so ist, wie sie sich ihn vorstellen. Und wer noch keine Zukunftspläne hat, erhält bestimmt Anregungen. Die Unternehmen wiederum können den jungen Leuten vermitteln, auf welche Fähigkeiten es ankommt, und dabei Ausschau nach geeignetem Nachwuchs halten. – Unterricht in der Praxis ist zeitgemäß und die Sohlander Idee nachahmenswert. Seite 16