Verbesserung der ärztlichen Grundversorgung im Ort
Oppach. Bereits seit längerem war in Oppach nur noch ein allgemeiner Arzt ansässig. Das wird sich nun ändern. Ab April eröffnet eine Allgemeinmedizinerin ihre Praxis im Geschäfts- und Ärztehaus an der Straße der Freundschaft. Das teilte Bürgermeister Stefan Hornig in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mit. Dr. Karin Neumann hat bisher eine Praxis in Neusalza-Spremberg betrieben. (rok)
Schönbacher Bergahorn meistbietend verkauft
Schönbach/Neukirch. Holz aus dem Bereich des Forstamtes Neukirch wurde jetzt meistbietend in der Dresdner Heide verkauft. Drei Bergahornstämme aus dem Kommunalwald Schönbach (6,61 Kubikmeter) erbrachten dort einen Durchschnittspreis von 246 Euro je Kubikmeter. Bei einer Holz-Submis sion zählen schriftliche Angebote in Briefform, nachdem das Holz zuvor auf einem zentralen Platz besichtigt wurde. Das verkaufte Holz geht an Furnier- und Sägewerke bzw. Handwerksbetriebe. (SZ/ir)
Die neue Brücke an der Lessingstraße ist befahrbar
Seifhennersdorf. Die Mandaubrücke auf der Lessingstraße ist wieder befahrbar. Laut Bauamtsleiter Jürgen Schuster sind zwar noch einige Restarbeiten offen, die aber derzeit witterungsbedingt nicht abgeschlossen werden können. Unabhängig davon ist für den 10. Februar, 11 Uhr, die offizielle Einweihung der Brücke geplant. Im vergangenen Frühjahr wurde mit dem Ersatzneubau begonnen. (SZ/ado)
Klausur mit dem Bauausschuss auch zur Kita
Neusalza-Spremberg. Kommenden Donnerstag will Bürgermeister Günter Paulik mit dem Bauausschuss in Klausur gehen. Die wichtigsten Bauvorhaben für das laufende Jahr sollen besprochen und Prioritäten festgelegt werden. Ein Thema wird dabei auch die Auslastung der Kindertagesstätte sein. Die Kapazität ist hier an ihre Grenzen gestoßen. Zwei Überlegungen müssen diskutiert werden: Erweiterungsbau oder Aufnahmestopp für Kinder anderer Kommunen. „Ein heikles Thema“, so Günter Paulik. (SZ/ym)