Insgesamt 40 junge Leute werden derzeit bei der OEWA Wasser- und Abwasser GmbH zu Bürokauffrauen und -männern, Fachkräften für Wasserversorgungstechnik und Abwassertechnik sowie zu Betriebswirten und Versorgungs- und Umwelttechnikern ausgebildet. Kaum dass das neue Ausbildungsjahr begonnen hat, bereitet der Umweltdienstleister bereits die Bewerbungsphase für 2008 vor. „Jugendliche, die an unseren Unternehmensstandorten eine Ausbildung absolvieren möchten, sollten sich schon bis Ende Januar informieren und bewerben“, sagte Rosi Lange, verantwortlich für die Auszubildenden in der Niederlassung Döbeln.
Denny Beckedahl aus Döbeln lernt im 1. Lehrjahr den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik. Er gibt den Schulabgängern einen Tipp: „Einfach einmal bei der OEWA anrufen, sich über das Ausbildungsangebot informieren und am besten in einem kleinen Praktikum schon einmal in das Unternehmen hineinschnuppern – so hat es bei mir geklappt.“
Die OEWA ist anerkannter Ausbildungsbetrieb. Die Agentur für Arbeit würdigte das mit einem Zertifikat. Darin lobt sie vor allem die Bedingungen und die Kontinuität bei den Ausbildungsangeboten. Alle Azubis, die ihre Prüfung bestanden haben, bekommen zunächst einen befristeten Vertrag. Die Mehrzahl der jungen Frauen und Männer erhält daran anschließend eine Festanstellung.