Von Reginald Lassahn
Die OFV-Auswahl der D-Junioren wetteiferte in Kamenz mit elf weiteren Teams aus dem Bezirk Dresden um den Turniersieg. Die von Danilo Domschke trainierte Mannschaft zog sich dabei gut aus der Affäre.
Der weite Weg vom heimatlichen Verein bis in die deutsche Fußballnationalelf beginnt in der Kreisauswahl. Der „OFV-Rudi“ Danilo Domschke hat zwölf Spieler aus sechs Vereinen in die Auswahl berufen, darunter auch ein Mädchen. In einem eintägigen „Mini-Trainingslager“ in Kemnitz wurde erstmals gemeinsam trainiert und ein Übungsspiel ausgetragen. Schon zwei Wochen später beim Kreisauswahlturnier des Bezirksverbandes Fußball in Kamenz waren Spieler, Übungsleiter Domschke, Betreuer Ullmann und mitgereiste Eltern auf das Abschneiden der Mannschaft gespannt.
Es begann gleich erfolgversprechend, denn im ersten Spiel wurde die Auswahl des Weißeritzkreises mit 2:0 bezwungen. Mit dem gleichen Ergebnis wurde danach gegen Görlitz verloren. Es folgten ein 0:0 gegen Dresden 1., ein 1:0 gegen Bautzen und letztlich ein 0:1 gegen Kamenz.
In der Abrechnung dieser Staffel ging es sehr knapp zu. Keine Mannschaft blieb ohne Punktverlust. Mit sieben Punkten wurde die OFV- Auswahl Vierter, mit nur einem Punkt Abstand zum Dritten. Schließlich wurde das Spiel um Platz sieben gegen die Elf aus der Sächsischen Schweiz mit 2:1 gewonnen.
Bei den OFV-Torschützen war das einzige Mädchen, Anna Eifler aus Olbersdorf, mit zwei Treffern am erfolgreichsten. Die anderen Tore steuerten Sebastian Birndt, Philipp Bergmann und Felix Jannasch bei. Die Medaillenränge belegten Dresden 2., Görlitz und Bautzen. Der nächste Schritt in Richtung Nationalmannschaft ist die Bezirksauswahl. Anna Eifler, Sebastian Birndt und Tim Krömer erhielten eine Berufung.