Von Jan Lange
Einfach sei es nicht, ein neues Geschäft in Zittau aufzubauen, meint Dörte Wagner. „Doch wer es nicht versucht, hat auch keine Chance“, steht für die Olbersdorferin fest. Vor vier Jahren eröffnete sie einen Kopierladen in der Böhmischen Straße, nun folgt ein Bürofachgeschäft. Materialien fürs Büro verkaufte sie bereits in ihrem ersten Laden, allerdings war das Angebot nur klein. Für ein größeres Sortiment fehlte der Platz.
Und so entstand die Idee, ein eigenes Bürofachgeschäft zu eröffnen. „Es gab viele Angebote für leer stehende Läden. Doch oft waren die Mieten zu hoch“, erzählt die Geschäftsfrau. Irgendwann fiel ihr das wenige Meter von ihrem Kopierladen entfernte Eckgeschäft auf. Hier eröffnete sie schließlich Anfang der Woche ihren neuen Laden. Angefangen bei Schulmaterialien über Hefter bis hin zu Glückwunschkarten bietet die 54-Jährige in dem rund 90 Quadratmeter großen Geschäft alles an, was im Büro benötigt wird. Als Besonderheit hat sie auch Linkshänderprodukte im Sortiment.
Angebot weiter ausbauen
„Ich will einfach eine breite Palette anbieten“, erklärt Dörte Wagner, die bis Ende 2003 die Oberlausitzer Wirtschaftsakademie in Zittau geleitet hatte. Und das Sortiment soll in den nächsten Monaten noch umfangreicher werden, vor allem die Schulmaterialien und das Angebot an Stiften will sie ausbauen.
Die Artikel bezieht sie direkt von den Herstellern – ein Vorteil für die Kunden. So kann sie „ordentliche“ Preise machen und auch mal richtige Schnäppchen anbieten. „Künftig möchte ich jede Woche verschiedene Angebote machen.“
Ein unschlagbares Angebot erhielt jetzt auch Waltraud Dietrich. Sie konnte von Roswitha Ludwig das Solarium am Martin-Wehnert-Platz übernehmen. Für die 51-Jährige verband sich damit die Rückkehr in ihre Oberlausitzer Heimat. In Lückendorf geboren, zog sie vor 17 Jahren nach Kassel. „Ich hatte immer den Wunsch, zurückzukommen“, sagt sie. Voraussetzung war, dass sie hier eine Arbeit findet. Über Bekannte entstand schließlich der Kontakt zu Roswitha Ludwig, die das Solarium seit der Wende betrieb und seit einigen Jahren auch Chefin des Kinderbekleidungsgeschäftes „Bambini“ ist.
In der Wellness-Branche war Waltraud Ludwig bislang noch nicht tätig, in den vergangenen Jahren verkaufte sie nebenberuflich Versicherungen. „Ich habe mich schnell eingearbeitet“, erzählt sie.