SZ +
Merken

Oppacher Funken gehören zu Sachsens Besten

Bei den Meisterschaften im karnevalistischen Tanz sind die Kriterien hart. In Oppach wurde lange dafür trainiert – mit Erfolg.

Teilen
Folgen

Von Carina Brestrich

Die 13 ist ganz offenbar die Glückszahl der großen Funkengarde des Oppacher Narrenbundes. Nicht nur, dass sie unter der Starternummer jetzt bei den Sächsischen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport antraten. Die acht Mädels zwischen 17 und 20 Jahren tanzten sich in Chemnitz auch auf den 13. und damit vorletzten Platz. „Wir sind mit dem Ergebnis voll und ganz zufrieden. Unser Ziel war es, nicht auf den letzten Platz zu kommen“, sagt Maxi Lautenbach, die in der Oppacher Funkengarde mittanzt.

Doch schon allein die Teilnahme an dem Wettkampf zeigt, dass die Oppacher Mädchen zu Sachsens besten Gardetänzerinnen gehören. Extra qualifizieren mussten sie sich zwar nicht. „Aber die Kriterien bei dem Wettbewerb sind sehr hart“, sagt Simone Marschner, die bei dem Oppacher Faschingsverein für die Betreuung der Funken zuständig ist. Jedes Jahr stellen sich daher nur wenige sächsische Mannschaften der Jury. Ein Ansporn für die Oppacher Mädchen, die zum ersten Mal ihren fünfminütigen Gardetanz zeigten: „Wir waren natürlich wahnsinnig aufgeregt. Aber wollten auch mal etwas anderes sehen und schauen, ob wir uns auch mit den Besten messen können“, sagt Maxi Lautenbach.

Das geht natürlich nicht ohne eine lange Vorbereitung. So trainieren die Mädchen seit vielen Jahren mit einer ausgebildeten Tanzpädagogin. „Wir haben letztlich sieben Jahre lang gebraucht, bevor wir es jetzt gewagt haben, uns anzumelden“, sagt Romy Müller, die ebenfalls zu den Oppacher Funken gehört. Schließlich muss beim Wettkampf alles sitzen: „Es kommt besonders auf Genauigkeit und Synchronität an. Jeder Sprung, jeder Spagat, jedes Rad – alle Elemente müssen ganz exakt ausgeführt sein“, sagt Romy Müller. Dass das am Ende mit 324 von 500 möglichen Punkten geklappt hat, ist auch dem Zusammenhalt der Gruppe zu verdanken. „Wir tanzen schon seit mehr als zehn Jahren zusammen, kennen uns deshalb sehr gut“, sagt Maxi Lautenbach. Und obwohl mittlerweile durch Studium und Ausbildung nicht mehr alle in Oppach oder Umgebung wohnen, wolle man so lange wie möglich zusammen tanzen. „Schließlich wollen wir es nächstes Jahr wieder bei den Sächsischen Meisterschaften probieren“, sagt Romy Müller. – Eine Chance, die Oppacher Funken zu erleben, bietet die Messe Konventa am letzten Aprilwochenende in Löbau.