SZ +
Merken

Orakel-Pferd kann sich nicht entscheiden

Erstmals lässt Fanny beide Möhren liegen. Oder ist sie gar orakelmüde?

Teilen
Folgen

Von Marleen Hollenbach

Es kann an der Hitze gelegen haben. Vielleicht sahen die Möhren diesmal aber ein fach auch nicht so appetitlich aus. Unser Radeberger Orakel-Pferd zumindest verschmähte zum ersten Mal beide Kisten. Weder die Möhre für die Mannschaft aus England noch die Möhre des Teams aus Uruguay fanden bei Fanny großen Zuspruch. Damit tippt das Orakel-Pferd jetzt eindeutig ein Unentschieden. Dabei hatte Fanny neulich noch den Engländern vertraut, die im Spiel gegen Italien aber alt aussahen. Das hat auch Fanny gesehen und wohl noch einmal über die Insel-Mannschaft nachgedacht. Ein bisschen müde sah die Stute aber auch aus. Dabei avanciert Fanny gerade zum Pferde-Promi. Zumindest im eigenen Stall wird sie stets und ständig nach den Ergebnissen gefragt. Sogar für Spiele, die sie gar nicht getippt hat, interessiert sich ihr „Fanclub“. Ganz schön viel Rummel könnte man meinen. Doch Fanny bleibt mit allen vier Hufen am Boden. Kritik, Lob, Bewunderung, Spott – alles prallt an ihr ab. Obwohl es mitten im Sommer ist, kann man sagen, dass unser Orakel-Pferd echt ein dickes Fell hat. Zum Glück ist sie kein Strauß, sonst würde sie wahrscheinlich irgendwann den Kopf in den Sand stecken. Dabei muss sie das gar nicht. Einige Orakel-Tiere haben noch gar nicht mit dem Tippen begonnen. Denen ist Fanny doch schon eine Pferdelänge voraus. Und auch die Anzahl ihrer Facebook-Freunde steigt, wenn auch nur ganz allmählich. Wenn die WM vorbei ist, möchte Fanny im Übrigen erst einmal die Hufe hochlegen und Urlaub machen. Den See vor der Haustür hat sie ja schon. Jetzt muss sie sich nur noch einmal ins Wasser trauen.

Fannys Facebook-Fanseite:

www.facebook.com/fannyorakel