Die Bürgerinitiative Wurgwitz (BIW) geht mit elf Kandidaten in die Kommunalwahl am 7. Juni. Nach Informationen von Ortsvorsteher Peter Kretzschmar hat die BIW die Kandidatenliste vergangene Woche verabschiedet. „Wir haben elf aktive Leute aus der Ortschaft gewinnen können“, sagt er. Die BIW ist ein parteiübergreifendes Bündnis, das kurz nach der Wende gegründet wurde und sich für die Belange des Ortes einsetzen will. Kretzschmar zeigt sich daher verwundert über eigene Kandidaten der FDP und SPD für die Ortschaft. Diese seien bislang kaum für die Ortschaft in Erscheinung getreten.
Neben der weiteren Zusammenarbeit mit den Vereinen hat sich die BIW für die kommende Legislaturperiode vor allem die Sanierung der alten Schule, den Erhalt der Grundschule und neue Fußwege, beispielsweise an der Oberhermsdorfer Straße, und einen raschen Bau der Pesterwitzer Straße auf die Fahnen geschrieben. „Dafür wollen wir uns bei der Stadtverwaltung einsetzen“, sagt Kretzschmar. Er lobt zugleich die gute Zusammenarbeit mit der Stadt: „Wir können uns nicht beklagen. Investitionen wie ins Damm-Heim oder den Sportplatz sind nicht unerheblich.“ (SZ)
BIW-Liste: Peter Kretzschmar, Gerd Schramm, Mike Meinig, Sven Meinig, Lutz Naundorf, Mathias Steiniger, Tilo Barthel, Harald Wagner, Jutta Ebert, Manfred Keydel, Norbert Mayer