Von Jana Mundus
Auch ohne Besucher herrschte gestern schon reges Treiben in den Dresdner Messehallen. Aussteller packten Kisten mit Blumenzwiebeln aus ihren Fahrzeugen, drapierten Tütchen mit Bohnen- und Möhrensamen in große Ständer. Es wurden tönerne Häschen und plüschige Osterküken aus Packpapier geschält. Die wenigsten Händler machten Stress, sie sind routiniert. Viele von ihnen sind schon seit Jahren bei der Dresdner Ostermesse dabei. Ab heute öffnet die diesjährige Auflage für Besucher.
Auch Bernd Treder ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Der Präsident der Deutschen Orchideen-Gesellschaft weiß, dass in der Halle 1 bis heute die größte Orchideenschau Deutschlands fertig aufgebaut ist. Seit Sonntag sind Züchter und Gärtner vor Ort, um die Schauflächen zu gestalten. „Bisher hat das immer reibungslos funktioniert“, sagt er. Insgesamt 58 Züchter aus Deutschland, Südamerika, Europa und Asien sind in diesem Jahr mit ihren Pflanzen dabei. Insgesamt gut 100 000 Blüten werden auf 5 000 Quadratmetern gezeigt. Höhepunkt ist die Nacht der Orchideen am Freitagabend, bei der die Pflanzen von 19 bis 23 Uhr zusätzlich in buntes Licht getaucht werden. „Natürlich geben unsere Experten wieder den ein oder anderen Pflege- und Zuchttipp“, so Bernd Treder weiter.
Auch ansonsten bietet die Ostermesse mit insgesamt 350 Ausstellern Abwechslung. Neben Ständen, an denen die ersten Ostergeschenke gekauft werden können, befindet sich in der Halle 2 der große Garten- und Frühjahrsmarkt. In der Halle 3 erwarten Besucher gestaltete Gartenschau-flächen. Für Beratungen stehen neben den Dresdner Gartenfreunden auch der bekannte Gartendoktor Gunter Wolf und die MDR-Radiogärtnerin Helma Bartholomay bereit. Rund um Familie, Freizeit und Tiere geht es in Halle 4. Neben Vierbeinern zum Streicheln finden Messebesucher hier auch Bastelutensilien und Freizeitangebote.
Dresdner Ostern: vom 27. bis 30. März in der Messe Dresden, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Preise: Tageskarte 8, ermäßigt 6,50 Euro; Nacht der Orchideen am Freitag von 19 bis 23 Uhr, Eintritt dafür 10 Euro