Von Sabine Bachert
Wer einmal in die Neustadt fährt, kennt die leidvolle Parkplatzsuche. Wer dort wohnt, weiß täglich ein Lied davon zu singen. Tagsüber, so statistische Erhebungen, fehlen rund 1 900 Parkplätze, abends etwa 1 000 und nachts 600 Stellflächen. Das soll sich nun gründlich ändern. Die Stadtverwaltung hat ein Parkraumbewirtschaftungskonzept Äußere Neustadt verfasst.
Bis zum Jahre 2010 soll es in drei Stufen verwirklicht werden. Die erste Stufe sieht vor, noch 2004 zu dem bereits vorhandenen, gebührenpflichtigen Parkplatz Alaunstraße (72 Plätze) an der Sebnitzer, Bautzner und Königsbrücker Straße etwa 170 neue Stellflächen zu schaffen. In der zweiten Stufe sollen bis 2006 in der Tiefgarage an der Louisenstraße und dem Parkhaus Kamenzer Straße etwa 590 Parkplätze dazukommen. In der dritten Stufe schließlich sollen noch einmal rund 1 500 neue Parkflächen gebaut werden.
Ändern soll sich auch, dass man weiterhin gebührenfrei an den Straßen parken darf. Seit Jahren, so Andreas Tacke vom beteiligten Planungsbüro PTV, nimmt die Stadt hier kein Geld ein. Nach der Sanierung der Alaunstraße zwischen Katharinen- und Bautzner Straße, die im September 2004 abgeschlossen sein soll, werden hier beispielsweise einseitig 50 Stellflächen übrig bleiben, für die Parkgebühren erhoben werden.