Von Sylvia Mende
Sie sind schon von Kindesbeinen an mit der Landwirtschaft verbunden, wollen beide in der Landwirtschaft arbeiten, wohnen auf einem Hof in Oberlützschera und wollen nun gemeinsam den Kampf um die Krone der Erntekönigin antreten – Nadine Wagner und Peggy Herbstreit.
Die beiden jungen Frauen haben sich bewusst für diesen Schritt entschieden. Sie wollen dadurch ein Stück mehr Erfahrungen sammeln, neue Leute kennen lernen und hoffen, dass jede von ihnen am 1. September zur Eröffnung der Agrar-, Schlemmer- und Reisemeile zum Tag der Sachsen in Marienberg eine Krone bekommt, die eine als Königin, die andere als Prinzessin. „Das wäre sehr schön“, schwärmen die beiden. Dann stünde ihnen sicher ein sehr schönes Jahr bevor.
Wissen unter Beweis stellen
Doch bis zum 1. September ist es noch ein langer Weg. Nächster Meilenstein für die beiden 22-Jährigen das Casting für die Sächsischen Erntekönigin in Marienberg am 10. August. Hier müssen sie gegen fünf weitere Mitbewerberinnen antreten und sich mit ihrem Wissen, aber auch mit Charme und Auftreten vor der Jury beweisen. „Ich bin froh, dass sich sieben junge Damen um die Krone der Erntekönigin bewerben. Es wird sicher ein interessanter Wettbewerb. Wer zum Schluss die Krone bekommt, wird bis zum 1. September geheim gehalten“, sagte Manfred Böhm, Pressesprecher des Landesbauernverbandes. Zum Casting müssen die Anwärterinnen einen einstündigen schriftlichen Wissenstest absolvieren und einen zehnminütigen Vortrag über ein landwirtschaftliches Thema halten. Noch haben Nadine Wagner und Peggy Herbstreit nicht mit den Vorbereitungen begonnen, ihnen ist allerdings schon bewusst, dass die Zeit drängt. Auch die Garderobe gilt es noch herauszusuchen.
Eine Studentin packt kräftig zu
Nadine Wagner studiert im achten Semester Agrar-Wissenschaften in Halle. Oft ist sie auch in der Agrar AG Ostrau zu Gast. Zum einen absolviert sie hier ihre Praktika, zum anderen arbeitet der Vati hier. Nebenbei verdient sich die Studentin ein wenig Geld in der Ostrauer Wein- und Sektkellterei. In ihrer Freizeit geht sie mit ihrer Freundin Peggy gern schwimmen oder in den Döbelner Klostergärten Inlineskaten. Mit dabei sind auch die Freunde der beiden jungen Damen. Außerdem hat Nadine jede Menge auf dem Hof zu tun. Da müssen Tiere versorgt und der Garten in Ordnung gehalten werden.
Kollegen waren überrascht
Nicht nur sie drückt zurzeit noch die Schulbank. Peggy Herbstreit hat den Beruf einer Landwirtin erlernt, ist in der Agrar AG Ostrau in der Abteilung Pflanzenbau angestellt und besucht die Landwirtschaftsschule, um im nächsten Frühjahr ihren Abschluss aus Staatlich geprüfter Wirtschafter in der Tasche zu haben. Außerdem hat sich Peggy schon einen Namen mit dem Projekt „Schule und Landwirtschaft“ gemacht (wir berichteten).
Ihre Kollegen in der Agrar AG Ostrau waren überrascht, als sie erfuhren, dass sich Peggy zur Wahl der Erntekönigin stellt. Auch wenn sie so manche Neckerei einstecken musste, sind ihre Kollegen mächtig stolz auf sie.