SZ +
Merken

Personalkarussel dreht sich im Coswiger Rathaus

Im Coswiger Rathaus wurden in den vergangenen Tagen Schreibtische umgeräumt. Denn seit dem Monatsanfang gibt es eine neue Abteilung für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Deren Leiter soll nach...

Teilen
Folgen

Im Coswiger Rathaus wurden in den vergangenen Tagen Schreibtische umgeräumt. Denn seit dem Monatsanfang gibt es eine neue Abteilung für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Deren Leiter soll nach einer internen Ausschreibung Toralf Schmollny werden, bisher Referent des OB und als solcher auch für das Stadtmarketing zuständig. Noch muss allerdings der Verwaltungsausschuss dieser Personalie zustimmen.

Was ist der Grund für diese neue Struktur im Rathaus?

Bisher gehörte die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit den Liegenschaften zum Fachbereich Bauwesen. Zwei Mitarbeiter gehen dort in diesem Jahr in Rente, einer ist schon im Vorjahr aus dem Dienst ausgeschieden. Da keine neuen Leute eingestellt werden, weil Personal reduziert werden muss, ist es nötig, die Kräfte zu bündeln.

Wird sich die neue Abteilung neben Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing noch um weitere Dinge kümmern? Und wie viele Mitarbeiter hat sie?

Neben dem Leiter noch drei. Christian Kellig ist dabei wie bisher für die Koordinierung der Vereinsarbeit in Coswig zuständig. Annett Sachers kommt von den Liegenschaften und wird sich um Aufgaben der Wirtschaftsförderung kümmern. Für Tourismus und Stadtmarketing kommt Katja Schimmer aus dem Bürgerbüro.

Die Fragen stellte Sven Görner