SZ +
Merken

Peter Sonntag bleibt Vereins-Chef

Der Königsbrücker Heimatverein hat seinen Vorstand gewählt. Bekannt ist er vor allem für die Organisation der Kamelienschau.

Teilen
Folgen

Der alte Vorsitzende ist der neue. Peter Sonntag bleibt Chef des Königsbrücker Heimatvereins. Bei der Vorstandswahl wurde der Stadtrat jetzt einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zum Vorstand gehören außerdem Bodo Schirrmeister, Anett Böhme, Sonita Bellinghausen, Werner Lindner, Siegmar Menschner und Rene Strauß.

Der Königsbrücker Heimatverein besteht seit über 16 Jahren und zählt über 70 Mitglieder. Ungewöhnlich ist seine Struktur mit den verschiedenen Arbeitsrichtungen. So ist die sogenannte Stenzer Gruppe von Anfang an mit dabei. Über viele Jahre begeisterten die Stenzer mit ihrem Erntedankfest, dem Erfolg beim sächsischen Erntekronenwettbewerb, Schauvorführungen zu früheren Arbeiten auf dem Lande sowie zahlreichen Auftritten zu Veranstaltungen und anderen Höhepunkten. Da viele der Mitglieder inzwischen zu den älteren Jahrgängen gehören, beschränkt sich die Arbeit heute im Wesentlichen auf die Betreuung des Armenhauses in Stenz.

Die bekannteste Gruppe im Verein ist die Kameliengruppe. Jedes Jahr kommen Tausende Besucher in das Gewächshaus am Königsbrücker Schloss. Die Organisation der überregional bekannten Ausstellung stemmen die Mitglieder im Ehrenamt - ebenso die Pflege der Kamelien das ganze Jahr über. Immer bekannter wird außerdem die Modellbau-Gruppe. Seit 2000 entstehen hier detailgetreue Abbilder berühmter Bauten an der Via Regia. Die kleinste Gruppe im Heimatverein ist der Fotozirkel. Die Mitglieder nutzen aktuelle Ereignisse in der Stadt und im Umland, um umfangreiche Bilddokumentationen für die Zukunft zu erstellen und zu bewahren. Höhepunkt im letzten Jahr war die Ausstellung „Königsbrück damals und heute“. Der Kunstkreis trifft sich mehrfach in der Woche. Die geschaffenen Werke werden bei Ausstellungen in Behörden und anderen Einrichtungen gezeigt. Natürlich können die Bilder auch käuflich erworben werden.

Über neue Mitglieder würde sich der Königsbrücker Heimatverein freuen. (SZ)

www.heimatverein.westlausitz-net.de