SZ +
Merken

Pfarrer Konrad Adolph – Biografie und Termine

1978 wird Konrad Adolph in Dresden geboren. Der Vater ist Pfarrer. Bis 1985 lebt die Familie in Struppen, anschließend in Neustadt/ Sachsen. Als Viertklässler singt Konrad Adolph im Dresdner Kreuzchor mit.

Teilen
Folgen

1978 wird Konrad Adolph in Dresden geboren. Der Vater ist Pfarrer. Bis 1985 lebt die Familie in Struppen, anschließend in Neustadt/ Sachsen.

Als Viertklässler singt Konrad Adolph im Dresdner Kreuzchor mit. 1988 wird dem Vater die Stelle des Rektors und Vorstehers am Diakonenhaus in Moritzburg übertragen. Die Familie siedelt dorthin.

Konrad Adolph ist 18 Jahre alt, als seine Eltern erschossen werden.

1997 Zivildienst im Altenheim des Diakonissenhauses Dresden.

Ab 1998 Studium der Theologie in Leipzig und Bern, Examen 2005. Weitere Ausbildung am Predigerseminar Leipzig. Vikariat in Sebnitz und Neustadt/ Sachsen sowie Moritzburg; Praktika in dieser Zeit bei der Bundespolizei in Pirna und im Uniklinikum Leipzig.

Am 16.9.2007 Ordination und Anfang in Kreischa. Amtsvorgänger Pfarrer Gerhardt Uhle wurde am 26. August verabschiedet; er widmet sich nun ganz der Seelsorgearbeit in der Bavaria-Klinik.

Gottesdienste: Pfarrer Adolph predigt wie die anderen Pfarrer des Kirchspiels reihum auch in Possendorf, Oelsa, Seifersdorf und Rabenau. In Kreischa ist er am Ewigkeitssonntag (25.11.), 9.30 Uhr, sowie zum Familiengottesdienst am 1. Advent (2.12.) um 16 Uhr. (do)