Von Denni Klein
Auf dem Areal der alten Brauerei an der Hamburger Straße entsteht ein neues Einkaufszentrum. Mehr als doppelt so groß wie übliche Märkte soll der Edeka-Komplex werden. Nach gut einem Jahr Diskussion von Investor und Stadt über Gestaltung und Zufahrten einigten sich beide Seiten. Der Ortsbeirat Cotta stimmte am Donnerstagabend dem erstmals präsentierten Ergebnis mit großer Mehrheit zu.
Durch das eingeleitete, beschleunigte Verfahren ist Stephan Rudolph, dessen Immobilienfirma für Edeka den Markt baut, optimistisch, dass im Sommer Baustart und Ende des Jahres Eröffnung sein wird. „Zum Bauen brauchen wir fünf Monate. Die Pläne sind so weit, dass es losgehen kann.“
Auf dem Areal zwischen dem S-Bahn-Haltepunkt Cotta und der Aral-Tankstelle soll ein Neubau mit 3600 Quadratmetern Fläche entstehen. Die Verkaufsfläche beträgt davon 2700 Quadratmeter. Hinzu kommt ein Parkplatz mit knapp 180 Stellplätzen. Die Kosten liegen bei 4,75 Millionen Euro.
Umstritten war vor allem die Zufahrt zum Einkaufszentrum. In das Gelände könne man künftig in stadtauswärtiger Richtung nur rechts hinein und rechts wieder heraus fahren, erklärte Projektchef Rudolph. Allerdings soll es eine zusätzliche Ausfahrt geben, die für alle Cottaer und Löbtauer das Links-einordnen in Richtung Cossebauder Straße ermöglicht.
Offen ist noch das Linksabbiegen aus der Bahnstraße. Das soll nach dem Ausbau der Hamburger Straße in zwei Jahren nicht mehr erlaubt sein. Hier hofft Edeka, mit dem erstellten Gutachten die Stadt noch von einer Lösung mit Ampel zu überzeugen. Diese würde das Unternehmen auch bezahlen. Der Ortsbeirat unterstützte diese Ampellösung.