SZ +
Merken

Planungen für 43 Baustellen laufen

Die Gemeinde Klingenberg hat Dutzende Hochwasserarbeiten zu erledigen. Fünf Planungsbüros helfen. Was sind ihre Aufgaben?

Teilen
Folgen

Von Franz Herz

Fünf verschiedene Planungsbüros bereiten zurzeit die Baustellen für den Wiederaufbau nach dem Hochwasser 2013 vor. Die umfangreichsten Aufträge haben die Ingenieurbüros Hagstotz und Toscano in Dippoldiswalde zu erledigen. Hagstotz muss 18 Straßenbauvorhaben in den Ortsteilen Pretzschendorf, Colmnitz, Klingenberg, Röthenbach und Friedersdorf vorbereiten. Das sind Planungsarbeiten mit einem Umfang von rund 143 000 Euro. Toscano ist für Gewässerbauarbeiten verantwortlich. Zehn Baustellen an Colmnitzbach, Wiesengrundbach, Lattenbach, Friedersdorfer Bach und am Klingenberger Dorfbach soll das Ingenieurbüro bautechnisch vorbereiten und schließlich die Bauarbeiten überwachen. Dieser Auftrag umfasst rund 179 000 Euro allein für die Planung.

Die anderen Aufträge haben einen geringeren Umfang. Das Ingenieurbüro für Wasser und Boden aus Possendorf ist verantwortlich für Aufbauarbeiten an Höckenbach, Beerwalder Bach, Langer Grundbach und Borlasbach. Die Ingenieurgesellschaft Bonk und Hermann aus Dresden plant drei Brücken in Colmnitz, Pretzschendorf und Friedersdorf. Das Ingenieurbüro CIC aus Dresden bereitet fünf Wegebaustellen in Höckendorf, Ruppendorf und Obercunnersdorf vor. Die Planungsaufträge hat der Gemeinderat in den jüngsten Sitzungen vergeben. Die Wiederaufbauarbeiten sollen dieses Jahr umgesetzt werden.