SZ + Dippoldiswalde
Merken

Pöbeldamm nach neun Jahren fertig

Zurzeit ist eher Trockenheit ein Problem in Sachsen, aber die Hochwasservorsorge geht dennoch weiter.

Von Franz Herz
 1 Min.
Teilen
Folgen
Wegen diesem kleinen Bach wurde der große Damm gebaut. Wer in der jetzigen Zeit den Pöbelbach sieht, kann sich gar nicht vorstellen, welche Gewalt er entfesseln kann.
Wegen diesem kleinen Bach wurde der große Damm gebaut. Wer in der jetzigen Zeit den Pöbelbach sieht, kann sich gar nicht vorstellen, welche Gewalt er entfesseln kann. © Egbert Kamprath

Am Pöbelbach zwischen Schmiedeberg und dem Hochwasserschutzdamm in Niederpöbel laufen derzeit Vermessungsarbeiten. Diese dauern voraussichtlich bis 8. Mai, wie die Stadtverwaltung Dippoldiswalde informierte. Diese Arbeiten hängen mit dem Abschluss der Arbeiten an dem neuen Damm zusammen. Die Vermessungen dienen nach Auskunft der Landestalsperrenverwaltung Sachsen für Neuberechnungen des Wasserspiegels im Bach, nachdem jetzt die Bauarbeiten abgeschlossen sind.

Weil dieser Stand inzwischen erreicht ist, wird am Donnerstag, dem 30. April, auch die Staatsstraße S 183 durch das Pöbeltal wieder für den Verkehr freigegeben, kündigte die Landestalsperrenverwaltung an. Die Straße ist seit dreieinhalb Jahren wegen der Bauarbeiten und der Verlegung des Bachbetts gesperrt. Aber sie wird noch eine längere Sperrung erleben, denn für den endgültigen Abschluss des Dammbaus ist noch ein Probestau erforderlich. Der war in diesem trockenen Frühjahr nicht möglich, wird aber nachgeholt, wenn genug Wasser kommt, wie die Talsperrenverwaltung informierte.  Der neue Damm erhöht den Hochwasserschutz im Tal der Roten und Vereinigten Weißeritz.

Mehr Nachrichten aus Dippoldiswalde lesen Sie hier.