SZ +
Merken

Politik in der zweiten Halbzeit

Trotz Deutschland-Spiel tagte am Montagabend der Gemeinderat. Seine Fußball-Laune ließ er sich aber nicht vermiesen.

Teilen
Folgen

So leer wie die Straßen, war am Montagabend viertel vor sieben auch der Ratssaal in Nünchritz. Nur wenige Räte und die Verwaltung sind da, als das Fußball-WM-Spiel Deutschland gegen Portugal in die Halbzeitpause geht. Doch Bürgermeister Gerd Barthold (CDU) ist zuversichtlich, dass die Ratssitzung regulär durchgeführt werden kann. Und ist regelrecht verblüfft, dass die Nachbarn aus Wülknitz ihren Sitzungstermin ob des WM-Spieles sogar verschoben haben. „Man hätte die Sitzung vielleicht um eine Stunde verschieben können“, überlegt er. Doch weder Verwaltung noch Gemeinderäte haben das ernsthaft verfolgt. Also alles Fußballmuffel in Nünchritz? Mitnichten! Als das Gros der Räte wenige Minuten später eintrifft, wird heiß diskutiert, wer, wann, wie die Tore geschossen hat. Christine Klinke (TSV Merschwitz) schaut noch mal auf ihr Smartphone und wundert sich, dass dies noch 2:0 anzeigt. Dabei hat man ihr gerade erklärt, dass Thomas Müller bereits das 3:0 geschossen hat. Jürgen Schmidt (SPD) outet sich mit seinem Deutschland-T-Shirt als wahrer Fan. „Und ihr müsst uns immer den Zwischenstand durchgeben“, ruft Evelin Heinig (CDU) scherzhaft Richtung Gerd Barthold, während CDU-Mann Hans-Jürgen Linke ergänzt: „Die Sitzung dauert heute eh bloß eine Viertelstunde, dann gehen wir.“

Tatsächlich aber gilt in Nünchritz: „Pflicht ist Pflicht“, so Bernd Preußner. Es fehlen nur vier der 18 Räte, dafür sitzen sogar drei Gäste im Publikum. Und alle Räte halten es bis weit nach acht ohne ein Blick auf Smartphone und Co. aus. Bis dahin dauert es, die 13 Tagesordnungspunkte inklusive vieler Bauprojekte im öffentlichen sowie einen kurzen nicht-öffentlichen Teil abzuarbeiten. Schon da ist im Ratssaal aber klar, dass Deutschland gewonnen hat. Dank eines Mini-Autokorsos durch den Ort, dessen aufgeregtes Hupen auf einen Sieg der Löw-Elf schließen lässt.

Am 30. Juni findet übrigens die nächste Sitzung, der Technische Ausschuss in Nünchritz statt. Und da könnte tatsächlich schon wieder Deutschland spielen: Nämlich wenn es als Erster der Gruppe G das Achtelfinale erreicht. Anpfiff ist dann allerdings erst 22 Uhr. (SZ/ste)