Rietschen. Eberhardt Meier, Bürgermeister der Gemeinde Rietschen tritt für die Qualität der Lehre in der Freien Schule ein. „Wir stellen gerne die Konzepte der Einrichtung vor, aber politisch wollen wir damit nicht in den Fokus“, so Meier. Hintergrund ist die Berichterstattung über das Januartreffen des CDU-Generalsekretärs Michael Kretschmer und dessen Teichaer Parteikollegen, Landtagskandidat Lothar Bienst. Bienst hatte im Gemeindeamt die Befürchtung geäußert, die Freie Schule bereite ihre Kinder nicht bestmöglich auf das künftige Leben vor. Herr Kretschmer habe indes prinzipiell die Bereicherung der Schulform für das Land Sachsen herausgehoben. In der SZ vom 5. März ist die namentliche Zuschreibung der beiden Aussagen leider vertauscht worden.
Auf Nachfrage betont Bienst: „Es ging um das Konzept Lernen lernen.“ Als Lehrer, mit 28 Jahren Berufserfahrung am Berufsschulzentrum Boxberg, wolle er verdeutlichen, dass man viel Wissen mitbringen müsse, um in einer Berufsausbildung zu bestehen. Dies habe er nicht vordergründig auf die Freie Schule in Rietschen gemünzt, sondern generell auf Einrichtungen dieser Art. Wie gut die Rietschener und ihr Konzept seien, soll nun herausgefunden werden. Bienst und Kretschmer bemühen sich nun um einen Termin in der Freien Schule Rietschen, um sich deren Lernmethoden vorstellen zu lassen. (SZ)