SZ +
Merken

Polizeibericht

GERADELT. Die 42-Jährige fiel der Polizei am Mittwoch kurz nach Mitternacht auf der Hauptstraße in Dürrröhrsdorf-Dittersbach dadurch auf, dass ihr Fahrrad kein Licht hatte. Doch das war nicht das Einzige.

Teilen
Folgen

GERADELT. Die 42-Jährige fiel der Polizei am Mittwoch kurz nach Mitternacht auf der Hauptstraße in Dürrröhrsdorf-Dittersbach dadurch auf, dass ihr Fahrrad kein Licht hatte. Doch das war nicht das Einzige. Denn als die Polizisten sie ansprachen, war schnell klar, dass sie getrunken hatte. Die Kontrolle ergab immerhin 1,76 Promille.

KOLLIDIERT. Auf der Straße von Wilschdorf nach Dittersbach war am Mittwochmorgen ein 23-Jähriger mit VW unterwegs. In einer Kurve hinter dem Bahnübergang fuhr er zu weit rechts und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mitsubishi. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 3 500 Euro.

VERLETZT. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit hatte für eine 31-jährige Mazda-Fahrerin am Mittwochmorgen in Sebnitz einige Folgen. Als der Renault vor ihr auf der Hohnsteiner Straße in Richtung Ulbersdorf hielt, erkannte sie dies zu spät. Durch ein Ausweichmanöver nach rechts versuchte sie den Auffahrunfall zu verhindern. Doch sie streifte den Renault und stieß gegen ein Straßengeländer. Dabei verletzte sich die Frau leicht. Der Sachschaden beträgt in diesem Fall rund 4 000 Euro.

ÜBERRASCHT. Zwei Rehe überlebten am Mittwoch den Zusammenstoß mit Fahrzeugen nicht. Am frühen Morgen wurde auf der Straße zwischen Dürrröhrsdorf-Dittersbach und Eschdorf ein 21-jähriger Pkw-Fahrer von einem plötzlich über die Straße rennenden Reh überrascht. Im Gegensatz zu dem zweiten Wildunfall war der Sachschaden mit 500 Euro noch relativ gering. Der Pkw des 24-Jährigen, dem am späten Mittwochabend auf der Heeselichter Straße in Langenwolmsdorf ein Rehbock vor die Kühlerhaube rannte, wurde mehr beschädigt. Hier gibt die Polizei den Schaden mit 3 000 Euro an.