SZ + Görlitz
Merken

Ina Gloge ist gespannt auf Montag

Im Görlitzer Fitness-Studio Top Fit kann das Training starten. Auch Dank der Mitglieder hatte die Chefin nur anfangs der Pandemie schlaflose Nächte.

Von Gabriela Lachnit
 3 Min.
Teilen
Folgen
Ina Gloge ist Inhaberin des Fitness-Studios Top Fit in Görlitz. Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln ist ab Montag wieder Training im Studio möglich. Die Sauna bleibt aber noch geschlossen.
Ina Gloge ist Inhaberin des Fitness-Studios Top Fit in Görlitz. Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln ist ab Montag wieder Training im Studio möglich. Die Sauna bleibt aber noch geschlossen. © André Schulze

Am Montag geht es wieder los: Das Fitness-Studio Top Fit in der Zittauer Straße in Görlitz macht wieder auf. Eigentlich hätte es schon am Freitag öffnen dürfen. Warum es noch über das Wochenende zu bleibt, erzählt Ina Gloge hier. 

"Als ich am 19. März das Studio geschlossen hatte, war mein erster Gedanke: Ich bin im falschen Film. So eine Situation war ja völlig neu. Keiner wusste, was die Zukunft bringt. Eigentlich kann ich gut schlafen. Aber anfangs der Schließzeit hatte ich schon etliche schlaflose, auch sorgenvolle Nächte. 

Doch mit der Zeit wurde ich ruhiger. Vielleicht auch, weil mir finanzielle Sorgen etwas genommen wurden. Mit Unterstützung des Steuerbüros habe ich Anträge auf Soforthilfe und Kurzarbeit gestellt. Die Hilfe kam sehr schnell und half mir, liquide zu bleiben. 

Gefreut habe ich mich über die große Unterstützung von vielen Seiten, vor allem von den Mitgliedern. Alle haben für April den vollen Beitrag bezahlt. Für Mai hatte ich ihnen eine Reduzierung angeboten. Fast die Hälfte der Mitglieder zahlt voll. 

Täglich im Fitness-Studio

Langweilig geworden ist es mir während der Schließzeit nicht. Fast täglich war ich im Studio. Da war eine ganze Menge zu tun. Beispielsweise habe ich allen Mitgliedern einen Brief geschrieben und die Schreiben persönlich verteilt. An der Homepage habe ich gearbeitet und natürlich im Studio. Großreinemachen stand auf dem Programm, mein einziger fester Mitarbeiter, einige Freunde, Kursleiter,  eine Praktikantin und ich haben Duschen und Umkleiden gemalert, den Eingangsbereich neu gestaltet, die Geräte gewartet und viele Dinge erledigt, für die sonst keine Zeit war. 

Auch privat gab es Veränderungen. Ich habe wieder öfter gekocht für die Familie, weil alle zu Hause waren. Mein Mann war im Homeoffice, unser kleiner Sohn, der 20-jährige Student, ebenfalls. Unser Großer, der 25-Jährige, der sonst bei der Lebenshilfe wohnt, lebt wieder bei uns. Hätten wir ihn wegen der Pandemie nicht besuchen dürfen, wäre das für ihn sehr schlimm gewesen.

Die Sauna bleibt noch zu

Ich freue mich auf die Wiedereröffnung am Montag zu den regulären Öffnungszeiten.  Zwar wäre die schon am Freitag möglich gewesen, aber das hätten wir nicht geschafft. Aus dem Gesundheitsamt konnte ich nach der Lockerungsverfügung nicht erfahren, welche Vorschriften ich beachten muss. Von der Berufsgenossenschaft kamen schließlich Hinweise, die wir umsetzten. Die Sauna bleibt aber noch geschlossen. Das Kursprogramm läuft verkürzt an, weil ja nicht so viele Menschen gleichzeitig ins Studio dürfen. Ich bin gespannt auf Montag."

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier.