SZ +
Merken

Prisco-Passage QF

Das Gebäude-Geviert war als erste Einkaufspassage am Neumarkt eingeweiht worden. 63 Geschäftsleute haben sich eingerichtet.

Teilen
Folgen

Von Bettina Klemm

Am Sonnabend eröffnet Caroline von Döring im Erdgeschoss ihre Boutique. Die 32-jährige Architektin bietet Geschenkartikel, Accessoires und Papeterie an. Neben kleinen kulinarischen Delikatessen aus Dresden und dem Umland möchte sie mit ihrem Laden auch jungen Designern aus der Region ein Forum bieten. Selbst einige wiederentdeckte Ost-Produkte sind bei ihr zu finden.

Caroline von Döring ist die 62.Mieterin in dem Gebäudekomplex. In ihm konzentrieren sich Boutiquen mit hochwertigen Marken wie Escada, Van Laack und Wolford. A. Lange&Söhne bietet Edeluhren und Juwelier Leicht wertvollen Schmuck an.

Gummibärchen, Pulsnitzer Lebkuchen, Käse der Pfunds Molkerei und Davidoff-Zigarren finden sich neben erzgebirgischen Räuchermännern und Pyramiden. Die Bereiche Kosmetik, Wellness und Gesundheit bilden einen weiteren Schwerpunkt. Da gibt es eine Friseur-Akademie samt Salon mit Blick auf die Frauenkirche. Parfümerie, Optiker und Kosmetikstudios, Privatpraxen für Chirurgie und Ästhetische Zahnheilkunde. Zum Mix gehören auch eine Bank, Lufthansa-Center und ein Rechtsanwalt. Mehrere Kunst- und Antiquitätenhändler hoffen auf Kundschaft. Mehrere Restaurants und Cafés, einige mit italienischem Flair, laden zum Verweilen ein.

Die Fläche von fast zwei Gebäuden nimmt das Hotel QF ein. Es ist in edler Zurückhaltung gestaltet. Nachträglich wurde das Hotel erweitert. Das brachte für die anderen Mieter zusätzlichen Lärm. Doch in wenigen Wochen soll der gesamte Komplex vollendet sein.

Hohe Ansprüche an die Mieter

„Wir haben noch vier freie Läden“, sagt Arturo Prisco. Er scheint damit nicht unglücklich zu sein. Anfragen habe er reichlich dafür, doch er wolle sich die Mieter genau aussuchen. Schließlich müssten sie seinen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Ähnlich verfährt er mit den Wohnungen im Quartier, die zu einem Großteil an Prominente, wie Fabio Luisi, vergeben wurden. Allerdings hat das Quartier in seinem ersten Jahr auch schon einige Auszüge erlebt. Die Ladeninhaber hatten mit mehr Erfolg gerechnet.