SZ +
Merken

Prisma beschert farbenfrohe, abwechslungsreiche Woche

Döbeln. Die Farbenvielfalt eines Prismas wünschen sich die Organisatoren der interkulturellen Woche für das kulturelle Leben der Region. „Prisma“ haben der Treibhaus-Verein, das Netzwerk Antirassistische...

Teilen
Folgen

Döbeln. Die Farbenvielfalt eines Prismas wünschen sich die Organisatoren der interkulturellen Woche für das kulturelle Leben der Region. „Prisma“ haben der Treibhaus-Verein, das Netzwerk Antirassistische Initiative (Arid), die Stadt Döbeln und das Frauenzentrum „Regenbogen“ die zahlreichen Angebote vom 24. bis 30. September überschrieben.

Zur Eröffnungsveranstaltung am 24. September um 17 Uhr ist Percy McLean, Richter am Verwaltungsgericht Berlin, zu Gast. Er spricht über „Menschenrechte für Flüchtlinge“, bevor die Ausstellung „Globalcolorit – Jugendliche Lebenswelten“ im Rathaus eröffnet wird.

Zu den weiteren Angeboten zählen unter anderem alternatives Kino im Theaterfoyer (25. September), ein Hörspielabend mit Rafik Schami im Cafe Courage (26. September), eine Kinderkulturkarawane im Tanzhaus Central (27. September), eine Lesung mit Paul Zelik und eine interkulturelle Disko im Cafe Courage (29. September) und eine Podiumsdiskussion im Rathaus (27. September).

Zum Abschlussfest auf dem Wettinplatz am 30. September erwartet die Besucher unter anderem ein Kinderfest, ein Straßenfußballturnier und ein Tanz- und Trommelworkshop. Das große Abschlusskonzert der interkulturellen Woche gestalten „Nomad Sound System“, „Amala“ und Ndungu Kina“ am Sonnabendabend im Wettinpark. (DA/ek)