SZ +
Merken

Pro und Kontra Silberwürfel

Mit großer Spannung wartete ich auf die Ergebnisse des Fassadenwettbewerbes zum neuen Einkaufszentrum „Forum Dresden“, das das ehemalige Centrum Warenhaus an der Prager Straße nun ersetzen soll. Es wurde...

Teilen
Folgen

Von Nilsson Samuelsson

Mit großer Spannung wartete ich auf die Ergebnisse des Fassadenwettbewerbes zum neuen Einkaufszentrum „Forum Dresden“, das das ehemalige Centrum Warenhaus an der Prager Straße nun ersetzen soll. Es wurde immer deutlicher, dass dieses imposante Bauwerk Dresdens wahrscheinlich rettungslos verloren war. Trotz der inzwischen breiten Anerkennung des Gebäudes, in sowohl gestalterischer Hinsicht als auch als Zeitzeuge, schien es schwierig, diese Erkenntnisse in die Neuplanung einfließen zu lassen. Da das Gebäude angeblich nicht dem modernen Kundenverhalten und den Kundenbedürfnissen entgegenkommen kann, musste es zum Eingriff kommen, und da dies nicht geht, muss der bereits zu einem Wahrzeichen gewordene Silberwürfel leider abgerissen werden. Aber auch das vergrößerte Bauvolumen des neuen Einkaufszentrums muss ja irgendwie aussehen. Hier entschied man sich dafür, neun Architekturbüros zu einem Fassadenwettbewerb einzuladen, um Inspirationen für den Neubau einzuholen.

Sehr erfreulich war es, zu beobachten, dass mehrere Verfasser die gestalterische Qualität und die Ausstrahlung des Silberwürfels offensichtlich erkannt haben und dies in ihre Entwürfe mit aufnahmen. Was mich aber am meisten gefreut hat, war der Vorschlag eines Büros, das es trotz aller Vorgaben gewagt hatte, das ehemalige Centrum Warenhaus in die Neubebauung zu integrieren. Der Beitrag vom holländischen Büro OMA wird so erläutert: „Aus den vielfältigen Bauaktivitäten Dresdens erwachsen langsam aber sicher die Konturen einer prächtigen Stadt. Aber losgelöst von der Architektur liegt die wahre Qualität Dresdens in seiner Authentizität. Eine Echtheit, die durch den Erhalt des Centrum Warenhauses zusätzlichen Glanz erhält“. Der Vorschlag von OMA verkörpert diese Haltung in ihrer Architektur, ohne Ansprüche auf Funktionalität und moderne Ausstrahlung aufzugeben. Die Jury hat offensichtlich die Qualitäten dieses Entwurfs durch die Erteilung eines Sonderpreises erkannt, bedauert aber gleichzeitig, dass sich der Vorschlag leider technisch nicht verwirklichen lasse. Mir ist und bleibt der Abriss des Centrum Warenhauses ein großer Verlust für die Vielfalt dieser Stadt.

Wenn auch Sie eine prägnante Meinung zu aktuellen Stadt-Themen haben, so schreiben Sie uns. Wenn möglich, schicken Sie ein Passfoto mit, am besten per E-Mail. Briefe an: SZ-Stadtredaktion, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden. E-Mail an:

[email protected]