SZ +
Merken

Professor aus Regensburg hält Vortrag im Fachkrankenhaus

Vortragsreihe im Rahmen des Arnsdorfer Kolloquiums wird heute fortgesetzt.

Teilen
Folgen

Von Manuela Reuß

Prof. Dr. Klein von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums und des Bezirkskrankenhauses Regensburg, spricht heute zu Fehlentwicklungen in der psychiatrischen Versorgung. Sein Vortrag beginnt 16Uhr im Konferenzraum des Arnsdorfer Krankenhaus-Verwaltungsgebäudes. Damit wird das Arnsdorfer Kolloquium fortgesetzt. Vier weitere Vorträge stehen in diesem Jahr noch im aktuellen Veranstaltungsplan dieser Vortragsreihe.

Die Idee zu besagtem Kolloquium hatte der Ärztliche Leiter des Fachkrankenhauses, Hubert Heilemann, als er vor gut 15 Jahren die Klinikleitung übernahm. Sein Ziel war, eine öffentlich zugängliche Veranstaltungsreihe im Krankenhaus ins Leben zu rufen, bei der renommierte Psychologen und Psychiater zu verschiedenen Themen den aktuellen Stand der Wissenschaft erläutern. Diese Idee hat er längst erfolgreich verwirklicht.

Im Laufe der Jahre hat sich das „Arnsdorfer Kolloquium“ zu einer regelmäßigen Vortragsreihe mit namhaften Wissenschaftlern aus ganz Deutschland entwickelt. Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses nutzen die Gelegenheit zur Weiterbildung und die Chance, so manche Koryphäe auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychologie persönlich zu erleben. Auch für alle anderen Interessierten stehen die Vorträge im Sächsischen Fachkrankenhaus offen.