SZ +
Merken

Puppentheaterfest in und um Bärenfels

20. Oktober Kipsdorf Kulturstätte: 9.30 Uhr: „Der Goldschatz in der Mühle oder Kasper überlistet den Teufel“; Gasthof Bärenfels: 19.30 Uhr: „Wenn der Funke überhupft wird’s Hell-wig“, 21.30 Uhr, „Es leuchten...

Teilen
Folgen

20. Oktober

Kipsdorf Kulturstätte: 9.30 Uhr: „Der Goldschatz in der Mühle oder Kasper überlistet den Teufel“;

Gasthof Bärenfels:

19.30 Uhr: „Wenn der Funke überhupft wird’s Hell-wig“, 21.30 Uhr, „Es leuchten die Sterne“;

21. Oktober

Gasthof Bärenfels:

10.30 Uhr: „Kasper kauft ein Haus“, 15 Uhr: „Die kluge Bauerntochter“, 20 Uhr: „Der Raubritter von Rammelsheim“;

Kipsdorf Kulturstätte: 17 Uhr: „Debbsch & Lebbsch“;

Hotel Lugsteinhof, Zinnwald: 15 Uhr: „Die drei Spinnerinnen“, 20 Uhr: „Ich habe dich zum Fressen gern“;

22. Oktober

Gasthof Bärenfels:

10.30 Uhr: „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, 15 Uhr: „Hommage an Paul Hölzig“;

Hotel Stephanshöhe, Schellerhau: 15 Uhr: „Der gestiefelte Kater“, 20 Uhr: „Die Pfalzgräfin Genoveva“;

Hotel Felsenburg, Bärenfels: 16 Uhr: „Das tapfere Schneiderlein“, 20 Uhr: „Lieder mit Puppen über Kinder“;

Hotel Zum Bären, Oberbärenburg: 16 Uhr: „Peter und der Wolf“;

Christliches Erholungsheim Haus Waldesruh Bärenfels: 17.30 Uhr: „Der große Ringelnatz-Abend mit Debbsch & Lebbsch“;

Kipsdorf Kulturstätte: 19 Uhr: „Mein starker August“;

Ortsgemeinschaftshaus Bärenfels: Sonnabend und Sonntag 10 bis 18 Uhr Ausstellung über Paul Hölzig und seine Puppen. (mh)

www.gasthof-baerenfels.de