SZ +
Merken

Rabenau verputzt Millionen

Die Stadt Rabenau hatsich für 2012 vier große Bauprojekte vorgenommen. Einige sollten aber schon eher realisiert werden.

Teilen
Folgen

Von Verena Weiß

Die Stadt Rabenau hat sich für das nächste Jahr einige Baustellen vorgenommen. Entsprechende Fördermittel wurden der Stadtverwaltung bereits dieses Jahr bewilligt. Damit ist die Finanzierung der einzelnen Projekte größtenteils schon im Haushalt 2011 gesichert.

Grundschüler in Oelsa erhalten einen neuen Eingangsbereich

Für insgesamt rund 145000Euro bekommt die Grundschule in Oelsa neue Fenster und eine neue Fassade. Außerdem wird die große Eingangstreppe zum Gebäude modernisiert und in den Klassenzimmern sollen Schallschutzdecken angebracht werden. Finanzielle Unterstützung kommt von dem Ile-Programm (Integration ländliche Entwicklung) in Höhe von 75Prozent. Schon im Frühjahr können die Bauarbeiten beginnen, erklärt Bürgermeister Thomas Paul (CDU). Zuletzt wurde dieses Jahr der Anbau saniert und zum Hort ausgebaut. Damit konnten mehr separate Horträume und ein Aufenthaltsraum für die Betreuer geschaffen werden. Mit der Erweiterung des Hortes besteht die Möglichkeit, mehr Kinder nach dem Unterricht zu betreuen. Die Kapazität könnte sich dabei von derzeit 105 auf künftig 115Hortkinder erhöhen. Rund 61000Euro hat allein die Sanierung des Anbaus gekostet.

Aus der alten Turnhalle in Oelsa wird eine moderne Sportstätte

Die Turnhalle in Oelsa ist bereits komplett entkernt, inklusive der alten Sanitäranlagen und der Kegelbahn. Nächstes Jahr wird die Sportstätte denkmalgerecht saniert und bekommt eine Wärmedämmung. Danach soll es an den Innenausbau gehen. Die Zeit ist knapp: Denn eigentlich ist die Baumaßnahme nur bis Ende Februar 2012 bewilligt. Da das aber nicht zu schaffen ist, hat die Stadt einen Antrag auf Verlängerung des Bewilligungszeitraumes gestellt. Der Fördermittelbescheid der Sächsischen Aufbaubank (SAB) lag Anfang September überraschend im Briefkasten der Stadtverwaltung. Schon seit Jahren wartete Rabenau auf die gute Nachricht. Für rund 820000Euro soll aus der alten Halle nun eine moderne Sportstätte werden. Die SAB übernimmt die Hälfte der Kosten.

Bibliothek in Rabenau wird

im Frühjahr frisch verputzt

Auch die Bibliothek in Rabenau soll nächstes Jahr saniert werden. Das gilt vor allem für Dach und Fassade, die gleichzeitig gedämmt werden. Das Gebäude auf der Lindenstraße4 in Rabenau zählt zu den ältesten Häusern der Stadt und befindet sich im Eigentum der Stadtverwaltung. Im Erdgeschoss hat die Bibliothek ihren Platz. Die obere Etage ist mit Wohnungen vermietet. Daher beschränkt sich die finanzielle Unterstützung in Höhe von 70Prozent seitens des Ile-Programms nur auf den öffentlich zugänglichen Bereich, also auf die Bibliothek. Für den Wohnbereich muss die Stadt selbst aufkommen. Die Modernisierung des Gebäudes kostet insgesamt 230000Euro. Voraussichtlich im März soll mit der Sanierung des Hauses begonnen werden.

Neubau des Karsdorfer Gerätehauses wird fertig

Der Neubau des Gerätehauses im Ortsteil Karsdorf soll im nächsten Jahr fertiggestellt werden. „Wir sind mit dem Rohbau in diesem Jahr fertig geworden“, sagt der Bürgermeister. Damit ist das Gebäude vorerst winterfest.

Erst im Frühjahr sollen die Arbeiten fortgesetzt werden. Dann geht es an den Innenausbau und die Gestaltung der Fassade. „Sobald es die Witterung zulässt, geht es weiter“, sagt Thomas Paul. Insgesamt rund 200000Euro kostet das neue Depot für die Kameraden im Ort. Finanzielle Unterstützung kommt über die Feuerwehrrichtlinie in Höhe von 50Prozent.