Warum steigen die Preise in Pflegeheimen?

Bautzen/Radeberg. Als Marita Scholte vor dem Pflegeheim in der Bautzener Seidau steht, sprudelt es aus ihr heraus. Wenn sie etwas als ungerecht empfindet, sagt sie, dann könne sie nicht stillhalten. Und das, was sie beobachtet, das fällt ganz offensichtlich in diese Kategorie.Seit vielen Jahren lebt ihre Schwiegermutter in dem Pflegeheim, vor allem seit 2018 sind die Preise drastisch gestiegen. Scholte hat alles fein säuberlich in einer Tabelle aufgelistet. 2014 war die Summe noch im dreistelligen Bereich: Knapp unter 900 Euro kostete der Heimplatz der Schwiegermutter von Marita Scholte da. Damals waren die Kosten noch nach Pflegestufen gestaffelt.In der Zwischenzeit ist das System reformiert worden, die Bewohner einer Einrichtung zahlen jetzt alle gleich viel – unabhängig vom Pflegegrad. Dieser sogenannte Eigenanteil lag im Pflegeheim in der Seidau im September 2018 bei knapp über 1.200 Euro – dann gab es die erste große Erhöhung. Um mehr als 400 Euro stiegen die Preise.