SZ +
Merken

Radeberg-Film flimmert auf Willis Gesicht

Radeberg. Ein ganz besonderes Geburtstags-Geschenk hat Arne Schiedt jetzt vor seinem Ladengeschäft stehen. Und sorgt für Aufsehen.

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Will heißt er. Eine Art Roboter, zusammengesetzt aus jeder Menge Computer-Schrott. Willi steht vor dem Bürobedarfs-Laden des Radebergers Arne Schiedt und ist ein Geburtstagsgeschenk. „Für einen Freund hatte ich zu dessen Geburtstag mal einen Film gedreht – also wollte der sich nun zu meinem 40.auch etwas Besonderes einfallen lassen“, erzählt Arne Schiedt. So war plötzlich Willi da. Willis Kopf ist ein Bildschirm – und auf dem waren dann Bilder aus der Jugendzeit des Geburtstags-„Kindes“ zu sehen. „Eine tolle Sache“, schwärmt Arne Schiedt.

Stadtgespräch geworden

Und weil der Radeberger fand, dass Willi durchaus das Zeug zum Star hat, stellte er den „Roboter“ kurzer Hand vor seinen Laden an der Pillnitzer Straße. Jetzt flimmern allerdings keine privaten Bilder mehr auf Willis Gesicht, sondern ein Film, gedreht 1985 in Radeberg. „Ein wirklich interessantes Stück Zeitgeschichte, ein Privatmann hat ihn gedreht – und mich würde schon interessieren, ob es noch mehr solcher Filme gibt“, erzählt Arne Schiedt. Und ist zudem begeistert, „wie interessiert die Radeberger Willi aufgenommen haben!“ Schnell ist er zu einer Art Stadtgespräch geworden. „An einem Sonnabendnachmittag hielt zum Beispiel plötzlich ein BMW vor unserem Geschäft, wir hatten eigentlich schon geschlossen, ein Mann stieg aus und schaute sich in aller Ruhe Willi an“, erzählt Arne Schiedt, der mit dem BMW-Fahrer ins Gespräch gekommen war. „Der Mann hatte während der Woche einfach keine Zeit, sich den Willi mal näher anzusehen – also war er am Sonnabend gekommen, und war begeistert.“

Bleibt abzuwarten, was Arne Schiedt zum nächsten Geburtstag geschenkt bekommt…