SZ + Radeberg
Merken

Schloss Klippenstein öffnet wieder

Auch für die Radeberger Bibliothek nennt die Stadt ein Datum. Allerdings dauert es hier noch etwas.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Mal wieder einen Besuch von Schloss Klippenstein einplanen. In dem Museum in Radeberg sind mehrere Ausstellungen zu sehen.
Mal wieder einen Besuch von Schloss Klippenstein einplanen. In dem Museum in Radeberg sind mehrere Ausstellungen zu sehen. © Archivfoto: Thorsten Eckert

Radeberg. Immer mehr Corona-Regeln werden gelockert. Jetzt steht auch der Termin für die Wiedereröffnung des Museums Schloss Klippenstein fest. 

Nach Angaben von Stadtsprecher Jürgen Wähnert ist die Einrichtung ab Freitag, dem 8. Mai, zugänglich. Dann sind unter anderem Ausstellungen zur Schlossgeschichte und zur Industriegeschichte von Radeberg zu sehen. Die Wiedereröffnung steht im Zusammenhang mit der Lockerung der Corona-Beschränkungen durch die Landesregierung. 

Eine weitere städtische Einrichtung, die ebenfalls wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde, kann dagegen noch für einige Wochen nicht genutzt werden. Laut Jürgen Wähnert wird die Stadtbibliothek erst am Montag, dem 25. Mai wieder öffnen. "Grund sind neben der Corona-Krise Sanierungsarbeiten im Haus, unter anderem am Parkett", sagte er. 

Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.

Er verweist auf die Ausleihmöglichkeit "Bibliothek To Go". Dabei können Nutzer per E-Mail bis zu zehn Bücher, CDs oder Filme bestellen. Spiele sind aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Zuerst müssen Leser online im Katalog der Bibliothek prüfen, ob das gewünschte Buch vorhanden ist. Dann anklicken und im Betreff das Stichwort "Medienbestellung" und die Nummer des Leseausweises eintragen. Anschließend verbuchen die Bibliotheksmitarbeiter die Medien auf dem betreffenden Konto.

Nach ein bis zwei Tagen können die Medien zu festen Terminen abgeholt werden. Diese sind Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr. 

Leser sollen in ihrer Mail auch angeben, wann sie ihre Bücher abholen können. Sie erhalten dann vom Bibliotheksteam einen exakten Abhol-Zeitpunkt. Diese Uhrzeit muss eingehalten werden, damit sich keine Warteschlange bildet. 

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.

Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.