Vor zwei Jahren fand die Aktion zum ersten Mal statt, jetzt ist sie wieder geplant. Am Sonntag, dem 4. Mai, startet das Radeberger Anradeln. Das teilt die Stadtverwaltung Radeberg mit.
Diesmal gibt es sieben Touren, die an unterschiedlichen Orten beginnen aber alle ein Ziel haben: Den Dorfladen in Liegau-Augustusbad. Los geht es jeweils um 10.30 Uhr. Ausgangspunkt für zwei Touren ist der Radeberger Markt. Von hier aus können sich Radler einmal zur Tour „Röder“ aufmachen. Sie hat eine Länge von neun Kilometern. Außerdem beginnt am Markt die Tour „Seifersdorfer Tal“. Sie ist mit 21 Kilometern deutlich länger. Für sportliche Fahrer ist die Strecke „Rennrad“ gedacht. Sie beginnt am Radshop Collo und führt über 62 Kilometer.
Gemütlicher geht es auf der Tour „Panorama” zu. Sie beginnt, wo sie endet, und zwar am Dorfladen in Liegau. 16 Kilometer ist sie lang. An der Ullersdorfer Schmiedeschänke startet die Tour „Rund um Radeberg”. 20 Kilometer ist sie lang. In Großerkmannsdorf schwingen sich die Radfahrer am neuen Gemeindeamt in den Sattel. Die Strecke trägt den Namen „Felixturm” und ist 26 Kilometer lang. Auch Langebrücker Radler treten in die Pedale. Sie starten um 10.30 Uhr am Bürgerhaus zur Tour „Heide“, die eine Länge von 19 Kilometern hat. Das Ziel in Liegau werden die Fahrer zwischen 11 und 15 Uhr erreichen.
Dort werden sie mit viel Musik empfangen. Für den richtigen Sound sorgt Radio Brassiv. Außerdem gibt es einen Imbiss. Alle, die noch nie auf einem E-Bike gesessen haben, können in Liegau diese modernen Flitzer ausprobieren. Anlass, die Aktion vor zwei Jahren ins Leben zu rufen, war das zehnte Jubiläum der Freizeitradgruppe Kleinwachau. (SZ)