"Rund um Sebnitz" soll stattfinden

Das Radrennen "Rund um Sebnitz" soll trotz des Coronavirus auch in diesem Jahr stattfinden. Das geben die Veranstalter vom Sebnitzer Radfahrerverein 1897 bekann. Bei einem Treffen zu Wochenbeginn habe das Organisationteam entschieden, alles Notwendige einzuleiten, damit das Rennen wie geplant ausgetragen werden kann. Termin ist der 13. September.
"Natürlich sind wir vom allgemeinen Fortgang der Ereignisse und den Entscheidungen der Politik abhängig", erklärt Organisationsleiter Kurt Ender. "Aber nach gegenwärtigem Stand der Dinge sagen wir: Rund um Sebnitz findet statt!" Der Verein schaue optimistisch auf den September und wolle damit auch ein Zeichen setzen. "Vielleicht sind wir die Ersten, die nach den langen Beschränkungen ein Radrennen veranstalten", sagt Ender. "Dafür wollen wir alle Vorbereitungen treffen."
Ab sofort wird mit den notwendigen Vorbereitungen begonnen und die Organisation des Rennens gestartet. Das Ziel ist es, bis zum 14. August mit allen Partnern eine Übereinkunft zur Zusammenarbeit zu erzielen, und zwar so, dass bis zu diesem Stichtag so geringe Kosten wie möglich anfallen. Auf diese Weise will der Verein das Risiko für sich selbst und alle Mitstreiter minimieren. "Notfalls können wir dann im August noch die Reißleine ziehen", erklärt Ender. Die materielle und immaterielle Unterstützung durch Gewerbetreibende aus der Stadt und der Region sei eine wichtige Säule für das Event.
Seine volle Unterstützung habe bereits der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) signalisiert: Das Sebnitzer Rennen ist 2020 erneut Bestandteil der Rad-Bundesliga. Wenn in Sebnitz ein Startschuss ertönt, dann fahren im Hauptrennen die besten die Klasse. Aktuell hat der BDR eine virtuelle Bundesliga ausgerufen, deren Rennen über eine Online-Plattform auf dem Rollentrainer gefahren werden.
Auch das Radrennen der Hobbysportler soll stattfinden. Die Rennveranstaltungen für diese Zielgruppe sind für das Sommerhalbjahr aufgrund der Coronakrise ebenfalls abgesagt oder verschoben. So fiebern auch diese Athleten ihren ersten Wettkämpfen entgegen.
2020 wird der ostdeutsche Radklassiker "Rund um Sebnitz" bereits zum 45. Mal ausgetragen. In der Geschichte des Rennens sind schon zahlreiche international erfolgreiche Fahrer in Sebnitz gestartet, darunter Eddy Merckx, Täve Schur, Klaus und Uwe Ampler oder Jens Voigt.