Von Carina Brestrich
Landkreis. Das Warten hat eine Ende: Ab Mitte Mai haben Auto- und Radfahrer auf der S 151 zwischen Lawalde und Löbau wieder freie Fahrt. Dann werden die Bauarbeiten an dem Radweg, der parallel zur Straße verläuft, beendet sein. Das teilt Andreas Biesold vom zuständigen Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Bautzen mit. Seit Beginn der Arbeiten am 2. April wird der Verkehr über eine Ampel geregelt.
Wie Biesold erklärt, werden derzeit noch letzte Arbeiten an den Rändern des asphaltierten Radwegs und dem angrenzenden Graben erledigt. „Normalerweise hätten die Arbeiten drei bis vier Wochen früher fortgesetzt werden sollen“, sagt Biesold. Allerdings hätte der lange Winter für eine Verzögerung gesorgt.
Fortsetzung des zweiten Abschnitts
Bei dem aktuellen Teilstück handelt es sich um den zweiten Bauabschnitt des Radwegs. Das rund 850 Meter lange Stück zwischen der Buschbrücke Lawalde und der neuen B 178 wird seit September gebaut, die Arbeiten wurden aber während des Winters eingestellt. Wenn der Radweg fertig ist, hat er eine Gesamtlänge von 2,6 Kilometern. Der Radweg beginnt in Lawalde am Abzweig nach Schönbach. Der erste Teilabschnitt bis zur Buschbrücke entstand bereits 2011. Die Brücke wurde 2009 abgerissen und erneuert.
Alles in allem kostet der Radweg 800 000 Euro, davon 300 000 Euro der zweite Bauabschnitt. Die Summe wird komplett vom Freistaat Sachsen getragen. Das Stück zwischen Lawalde und Buschbrücke wird mit 13 modernen LED-Straßenleuchten ausgestattet. Die Kosten von 60 000 Euro zahlt die Gemeinde Lawalde. (mit SZ/mk)