Kurort Rathen. Als Ronja geboren wurde, spaltete ein Blitz die Räuberburg des Mattis in zwei Hälften. Als sie krabbeln lernte, ließ ihr Vater, der Räuberhauptmann, mitsamt seinen zwölf Räubern alles stehen und liegen, um sie zu bestaunen. Als sie groß wurde, bekam sie den Ratschlag, sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten.
Trotzdem sprang sie über den Höllenschlund und lernte Birk, den Sohn des Räuberhauptmannes Borka, kennen. Ronja Räubertochter und Birk Borkasohn scheren sich nicht um den Streit ihrer Väter, wer denn nun der größte Räuberhauptmann im Wald ist. Sie laufen aus ihren Räuberburgen davon und leben zu zweit im Wald. Der Frühling ist wunderbar, der Sommer warm, der Fluss voller Fische und die Sträucher voller Beeren. Einen Winter wird es nicht geben. Nicht für Ronja und Birk. Denn im Wald werden sie erfrieren. Einen Winter wird es auch für Mattis, den Räuberhauptmann, nicht geben. Denn wenn sein geliebtes Räuberkind nicht zurückkommt, stürzt er sich ins Wasser. Doch zum Glück hatte Mattis lange Zeit zum Nachdenken.
Zum Glück begreift auch der dickschädeligste Räuberhauptmann manchmal, was wirklich wichtig ist. Zum Glück werden die Mattisräuber und die verfeindete Borkasippe…
Halt! Ein bisschen Spannung muss bleiben, wie es denn nun zum großen gemeinsamen Räuberfest kommt!
termine/karten
Sonnabend und Sonntag, jeweils 15 Uhr, Aufführung „Ronja Räubertochter“ von Barbara Hass.
Karten sind an der Theaterkasse der Felsenbühne Rathen, 01824 Kurort Rathen, 035024/ 77 70, 035024/7 77 35, erhältlich.