SZ +
Merken

Rat hat neues Mitglied

Oderwitz. Wieland Rößler vom FSV Oderwitz 02 rückt für Andreas Bräuer in den Gemeinderat nach.

Teilen
Folgen

Von Angelika Dornich

In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag wurde Wieland Rößler als neues Ratsmitglied verpflichtet. Er ersetzt Andreas Bräuer, der aus privaten Gründen seinen Rücktritt erklärte. Rößler war einer der vier Kandidaten des Fußballsportvereins (FSV) Oderwitz 02, die bei den Kommunalwahlen 2004 für den Gemeinderat antraten und erzielte nach Bräuer die zweitmeisten Stimmen. Somit wurde er Nachfolgekandidat. Er nimmt nun auch Bräuers Platz im Technischen wie Verwaltungsausschuss der Gemeinde sowie in der Verbandsversammlung des AZV „Landwasser“ ein.

Sein allgemeines Interesse an der weiteren Entwicklung der Gemeinde bewogen ihn zu kandidieren. Auch durch seine beruflichen Erfahrungen sieht er sich für die neuen ehrenamtlichen Aufgaben gerüstet. Wieland Rößler ist Diplom-Ingenieur für Verkehrsbau und arbeitet als selbstständiger Bauleiter und Bauüberwacher. Er stammt ursprünglich aus Ruppersdorf, wohnt aber bereits seit 1978 in Oberoderwitz. Im FSV ist der 49-Jährige als Leiter der ersten Seniorenmannschaft aktiv. „Natürlich vertrete ich auch die Interessen des FSV in der Gemeinde“, sagt er. Hauptanliegen sei dabei die Schaffung eines Rasenplatzes. „Er ist auch für unsere Nachwuchsarbeit wichtig, damit die jungen Leute nicht weiter in andere Vereine der Umgebung abwandern, weil sie dort bessere Bedingungen vorfinden.“

Wieland Rößler ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter sowie einen Stiefsohn.