Von Nadja Knauer
Strehla. Nachdem die Amtsperiode von Strehlas Bürgermeister Harry Güldner (CDU) am 31.Juli endete, hat nun der zweite Stellvertreter Heiko Zscheile (FWG) seine Position vorrübergehend übernommen. „Für mich ist es das erste Mal, dass ich über die volle Amtsgewalt verfüge. Überraschend kommt es allerdings nicht“, so Zscheile. Für die Belange der Strehlaer Bürger habe er stets ein offenes Ohr, auch wenn es keine offiziellen Sprechzeiten gibt. Termine könne man über seine Sekretärin mit ihm vereinbaren. Das Amt des Stadtchefs führt Zscheile bis zum 23. August. Danach übernimmt, wie in der Stellvertreterregelung der Stadt festgeschrieben ist, der offizielle Vizebürgermeister Reimar Kalkhoff (CDU), der bis dahin im Urlaub weilt. Wegen rechtlicher Streitigkeiten wurde der Wahlsieg von Jörg Jeromin der Freien Wählergemeinschaft bisher noch nicht endgültig bestätigt.
Harry Güldner wechselt nach Angaben des Landratsamtes demnächst wieder in die Kreisbehörde. Dort hatte er bis zu seiner Wahl zum Strehlaer Bürgermeister im Jahr 2008 gearbeitet. Bei der Bürgermeisterwahl im Juni hatte der 59-Jährige noch für eine zweite Amtszeit als Stadtchef kandidiert. Schon im ersten Wahlgang landete er aber deutlich hinter Jeromin.