SZ +
Merken

Rathaus lädt Bürger in den Ratssaal ein

Eine Podiumsdiskussion behandelt die Lage der Asylbewerber in Sachsen, im Landkreis und in der Stadt Kamenz selbst.

Teilen
Folgen

Am Dienstag, dem 24. März, findet um 18 Uhr im Ratssaal in Kamenz eine öffentliche Podiumsveranstaltung unter dem Titel „Fremd im Land? Asylbewerber – Anspruch und Realität“ statt. Dazu sind die Kamenzer recht herzlich eingeladen.

Dabei geht es auch um die Standortfrage von Asylbewerberheimen oder damit verbundene Belange, heißt es in der Einladung. OB Roland Dantz: „Mitunter sind die Debatten von Unsicherheit, Unkenntnis und daraus herrührenden Vorurteilen geprägt.“ Insgesamt gehe es immer um das Verhältnis zu ausländischen Bürgern und Gästen der Stadt. Der dabei erreichte Stand stelle auch einen Gradmesser für unsere demokratische Kultur insgesamt dar. „Insofern bedarf es im guten Sinne von Aufklärung der öffentlichen Information und Verständigung.“ Diesem Auftrag wolle man sich stellen.

Im Podium werden unter anderem neben Vertretern der Kamenzer Kirchgemeinden eine Abgesandte der Sächsischen Ausländerbeauftragten, die Ausländerbeauftragte des Landkreises Bautzen, und Vertreter des Landratsamtes Platz nehmen. Hintergrund ist auch die noch ungeklärte Frage der künftigen Unterbringung der Asylbewerber im Landkreis Bautzen. Das Landratsamt favorisiert die zentrale Unterbringung aller Asylbewerber (derzeit etwa 280) in einem Teil der früheren Polizeifachschule am Flugplatz Kamenz. (SZ)