Von Jan Lange
Bis vor einigen Monaten war eine Erweiterung nach Zittau für Sybille Eichler überhaupt kein Thema gewesen. Erst das Ende des traditionsreichen Mäx-Fachmarktes und Nachfragen ihrer Lieferanten brachten die Löbauer Unternehmerin dazu, den Schritt nach Zittau zu wagen. Gestern nun öffnete der neue Fachmarkt für Raumgestaltung an der Äußeren Weberstraße zum ersten Mal seine Türen. Einige werden sich fragen, warum ausgerechnet mitten in der Wirtschaftskrise. Sybille Eichler macht sich darüber keine Gedanken. „Das Wort Krise kann ich schon nicht mehr hören“, sagt die 47-Jährige, die 1992 die Geschäftsführung der Keramik Löbau Bau GmbH übernommen hatte. „Die Leute wollen es trotz mancher Krise zu Hause schön haben“, steht für sie fest. Auf rund 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche finden die Kunden bei „Wohntrend“ alles da-für Notwendige – angefangen von Bodenbelägen, Gardinen und Tapeten über Matratzen und Bettwaren bis hin zu Gartenmöbeln.
In dem neuen Fachmarkt gibt es nach Aussage von Sybille Eichler aber nicht nur Produkte zu kaufen, sondern Raumgestaltung. „Die Kunden wollen nicht mehr nur weiße Tapete kaufen. Sie erwarten eine rundum abgestimmte Beratung“, sagt die Löbauerin. Dies sei für das Unternehmen selbstverständlich.
Erfolg auch in Zittau erhofft
„Wir bedienen unsere Kunden so, wie wir gerne selber bedient werden möchten“, erklärt Sybille Eichler. Damit ist die Firma, die nach der Wende aus einer Produktionsgenossenschaft (PG) hervorgegangenen ist, bereits seit 1993 in Löbau sehr erfolgreich gefahren. Das Erfolgsrezept soll nun in Zittau ebenso funktionieren.
Sybille Eichler setzt dabei auch auf die früheren Mäx-Stammkunden. Sie werden bei „Wohntrend“ auf vertraute Gesichter treffen. „Mit Maik Thomas und Heike Teich konnten wir zwei Mitarbeiter gewinnen, die viele Jahre im Mäx-Markt beschäftigt waren“, berichtet Sybille Eichler. Von der Struktur her seien die beiden Geschäfte allerdings nicht zu vergleichen. „Wir haben ein etwas anderes Sortiment“, sagt die 47-jährige Unternehmerin.