Thomas Rechentin, 1.Beigeordneter im Landratsamt Weißeritzkreis (CDU), wird mit Jahresbeginn ins sächsische Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft wechseln. Darüber informierte gestern die Kreisverwaltung. Rechentin wird in Dresden die Abteilung1 des Staatsministeriums leiten. Damit ist er zuständig für Personal, Haushalt und Controlling.
Die Entscheidung sei kurzfristig gefallen, sagte Rechentin. Und sie stehe nicht im Zusammenhang mit der geplanten Kreisreform. „Ich bin gern 1.Beigeordneter gewesen“, so der 43-Jährige. Ob er vom neuen Kreistag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wieder in dieses Amt gewählt worden wäre, könne zwar heute noch keiner sagen. „Doch eine gewisse Möglichkeit und Option hätte es schon gegeben.“
Nun hat er sich aber anders entschieden: „Ein solches Angebot schlägt man nicht aus.“ Zumal es höchstselbst vom Minister für Umwelt und Landwirtschaft Roland Wöller (CDU) kam. Man kennt sich. Wöller ist zugleich Vorsitzender der CDU im Weißeritzkreis, er sitzt im Kreistag und beiden ist die Regierungsarbeit nicht neu. Bevor Wöller in diesem Jahr zum Minister berufen wurde, hatte er schon einmal im Kultusministerium gearbeitet. Genau in der Zeit, als auch Rechentin im hohen Haus tätig war. Der Jurist war unter anderem Büroleiter und persönlicher Referent von Ministerpräsident Kurt Biedenkopf. Seit 2003 arbeitete er als 1.Beigeordneter in Dippoldiswalde und war damit Stellvertreter des Landrates. (SZ/ks)