SZ +
Merken

Region Hartha: Feuerwehrverein wählt neuen Vorstand

In diesem Jahr will der Verein die Jugendwehrmit neuer Bekleidung ausstatten.

Teilen
Folgen

Von Elke Kunze

Der Feuerwehrverein Hartha hat am Freitagabend zur Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen und den Vorstand gewählt. Vorsitzender bleibt Silvio Boenke, der dem Verein seit 2005 vorsteht und davor bereits stellvertretender Vereinsvorsitzender war. Zum Stellvertreter wurde Christian Quosdorf gewählt. Außerdem arbeiten Andrea Karger als Kassiererin sowie Katja Wendler und Peter Opelt in dem Gremium mit. Für die Prüfung der Kasse sind Eric Dathe und Heinz Rupf verpflichtet worden.

Das ehrgeizige Ziel des Vereins ist es in diesem Jahr, die Jugendwehr anlässlich des 50. Gründungsjubiläums mit neuer Bekleidung auszustatten. „Dabei werden wir vom Gersdorfer Feuerwehrverein und vom Heimatverein Wendishain unterstützt“, so Vorsitzender Silvio Boenke. Immerhin kostet das Einkleiden der Nachwuchsfeuerwehrleute etwa 3600 Euro. In den letzten Jahren hatte der Verein bereits einen Mannschaftstransportwagen für die Harthaer Wehr sowie ein Reinigungsgerät für das neue Gerätehaus und den Bau zweier Garagen finanziert.

Um solche Vorhaben bestreiten zu können, ist der Verein mit der Feldküche unterwegs und beteiligt sich an Veranstaltungen der Stadt wie am Brunnenfest und am Weihnachtsmarkt. Geld braucht der Verein aber auch zu Unterhaltung seines Ferienhauses an der Talsperre Kriebstein, wo die Feuerwehrleute kostengünstig Urlaub machen können.

Darüber hinaus sorgt der Verein auch für Geselligkeit, organisiert zum Beispiel Familienwandertage und einmal jährlich auch ein Knackturnier.