SZ +
Merken

Reichhaltiges Programm

Das Freitaler Windbergfest 2010 steigt ab morgen bis zum Sonntag. Das größte Volksfest der Region hat viel Altbewährtes, aber auch Neues im Programm. Veranstaltungen, viele Angebote für Kinder und der Eintritt sind kostenlos.

Teilen
Folgen

Das Freitaler Windbergfest 2010 steigt ab morgen bis zum Sonntag. Das größte Volksfest der Region hat viel Altbewährtes, aber auch Neues im Programm. Veranstaltungen, viele Angebote für Kinder und der Eintritt sind kostenlos.

Freitag

Kinderprogramm ab 12.30 Uhrmit buntem Treiben ums Festzelt; 13-15 Uhr Preisverleihung Malwettbewerb und Kinderprogramm im Zelt mit den Samels, Clown Pipeline & Herrn Krause;

Seniorennachmittag ab 15.30 Uhr mit Eberhard Hertel;

Abend: ab 20.30 Uhr Ballonglühen am Real, ca. 20.50 Uhr Feuerwerk, 21Uhr Eröffnung mit Bieranstich, 21.30 De Randfichten, ab 22.30 Disco (alles im Festzelt);

Sonnabend

Ganztägig (auch So.) Rummelplatz und buntes Treiben auf Festgelände und Promenade, Trödelmarkt für gute Zwecke im Stadion (10-18 Uhr), Fußball im Stadion (ab 9 Uhr, Kindershowpark (11-18 Uhr);

Programm mit Wolfgang Lippert, Eva-Maria Pieckert und Clown Lulu (16- 17.30 Uhr) im Zelt;

Party mit Aleks Schmidt (ab 19 Uhr), Mickie Krause (ab 20 Uhr) und Disco (ab 22 Uhr) im Zelt;

Sonntag

Familiengottesdienst (10 Uhr);

Kinderprogramm mit Meister Klecks&Spaßimir (14.30-15.30 Uhr)

Programm mit Muck und Elke Mertens (16-18 Uhr), Comedy „Remmi Demmi“ (19 Uhr), Feuerwerk (21 Uhr) und Disco im Festzelt

Der Oldtimer-Bus H6 fährt am Wochenende kostenlos kleine Stadtrundfahrten ab Sonderhaltestelle Burgker Straße zum Schloss Burgk und wieder zurück zwischen 13 und 18 Uhr im 30- bis 45-Minuten-Takt. Ponyreiten und Kutschfahrten werden von 11 bis 18 Uhr kostenfrei angeboten.

Das traditionelle Trabitreffen fällt dieses Jahr aus organisatorischen Gründen aus. (SZ/wei)