Hoyerswerda. Mit Nudelparty und Rennsteiglied war es am vergangenen Wochenende Essig. Der 48. Rennsteiglauf, immer wieder Ziel auch von Läufern aus der Stadtregion Hoyerswerda, musste wegen der Beschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 ausfallen. Das hielt freilich eine ganze Reihe von Sportlern nicht davon ab, dem Aufruf der Veranstalter zum „[email protected]“ zu folgen – darunter auch Enthusiasten von hier, die statt dem Thüringer Wald das Lausitzer Seenland durchquerten. Die online veröffentlichte Ergebnis-Datenbank spuckte bei einer Zufalls-Suche zum Beispiel Andreas Herwig vom Sportclub aus. Er startete zum Supermarathon über 77,38 Kilometer. Eines von mehreren Fotos im Internet zeigt ihn an der Krabatmühle. Seine Laufzeit hat der Hoyerswerdaer mit 10:00:43 Stunden angegeben. Von Lauta aus machte sich Steffen Wenzel auf dieselbe Distanz. Er brauchte seinen Angaben zufolge 7:59:59 Stunden.
Gleich im Pulk – natürlich mit dem Versuch, dabei den aktuell gebotenen Abstand einzuhalten – starteten an der Neustadt-Oberschule neun Sportler vom SV Zeißig. Ihre Route: Freizeit-Komplex Ost – Kühnichter Forst – Scheibe-See – eine Gewässerrunde und schließlich zurück zum Kunstrasenplatz am FKO. Das entspricht der Halbmarathon-Strecke von 21,1 Kilometern.
Unterstützung in Karlsruhe
Der Schnellste der Zeißiger, die sich zur Verpflegung von Tobias Michael und Denis Jung auf Fahrrädern begleiten ließen, war Bruno Laser. Er brauchte 2:02 Stunden. Es folgten ihm nach: René Guroll (2:04), Paul Weber (2:13), Florian Kümmig (2:18), Timm Dietrich (2:22), Michael Sarniak (2:23), Fabian Noack (2:28) sowie Toni Hänsel und Falk Weichert (je 2:48). Für Hoyerswerdas Lauftreff Lausitz zog sich sogar jemand im fernen Baden-Württemberg die Laufschuhe an: Hans-Peter Lahres, einer der langjährigen Lauftreff-Freunde aus Karlsruhe, startete zwar daheim, trug sich aber unter dem Namen des Hoyerswerdaer Vereins in die Ergebnis-Liste ein. Auch er absolvierte dabei einen Halbmarathon – und zwar in 2:37:09 Stunden. Unterdessen kann man sich inzwischen schon für die Wettbewerbe des nachgeholten 48. Rennsteiglaufs anmelden, der nun am 8. Mai des kommenden Jahres stattfinden soll – die Läufer hoffen natürlich, dass das dann wieder mit Nudelparty und Rennsteiglied geschieht.