SZ +
Merken

Richtfest im Seniorenpark

Etwa 50 Interessenten aus Meißen und Umgebung kamen gestern zum Richtfest des neuen Wohnhauses für betreutes Wohnen am Seniorenpark „Carpe diem“ in die Dresdner Straße. So wie Helga Lindner aus Ullendorf...

Teilen
Folgen

Etwa 50 Interessenten aus Meißen und Umgebung kamen gestern zum Richtfest des neuen Wohnhauses für betreutes Wohnen am Seniorenpark „Carpe diem“ in die Dresdner Straße. So wie Helga Lindner aus Ullendorf sahen sie sich nach dem obligatorischen Nagel-Einschlagen in den Dachstuhl in dem Gebäudes um, in dem vier Ein-Raum- und sieben Zwei-Raum-Wohnungen entstehen. Einrichtungsleiterin Ulla Hösel hatte allerhand zu tun, um die vielen Fragen zu beantworten.

Die 75-Jährige Helga Lindner trägt sich mit dem Gedanken, im Herbst in eine der hier entstehenden altersgerechten Wohnungen zu ziehen: „Mein Mann ist im benachbarten Pflegeheim untergebracht, hier bin ich näher bei ihm“. Aufzug und Barrierefreiheit bieten weitere Vorteile gegenüber der bisherigen Wohnung in Ullendorf.

In das Meißner Projekt investiert die Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH „Carpe diem“ 1,3 Millionen Euro, wie deren Geschäftsführender Gesellschafter Jan C. Schreiter gestern in Meißen erklärte. Das Gebäude entsteht neben dem Seniorenpark – auch deshalb, damit die künftigen Bewohner selbstständig leben, aber auch die Betreuungs- und Pflegeangebote in Anspruch nehmen sowie am gesellschaftlichen Leben, zum Beispiel im Café „Vier Jahrszeiten“, teilhaben können, so Schreiter. „In diesem Stadtteil soll wieder mehr Leben einziehen“, hatte auch OB Olaf Raschke beim Richtfest den Willen der Stadt bekräftigt.

Der Bau entsteht auf dem Gelände eines 1825 errichteten Dreiseithofes, der im vorigen Jahr teilweise abgerissen worden war. Durch die Kombination von Neubau und Sanierung der Reste der früheren Bauernhofanlage entstehen unterschiedlich große und geschnittene Wohnungen, wie Architekt des Projektes Jürgen Singer auf der Baustelle erklärte. Harald Daßler