SZ + Riesa
Merken

Riesaer Brandfläche verärgert Anwohner

Mitten in der Stadt ist ein ziemlich unansehnlicher Platz entstanden. Und was passiert jetzt?

Von Christoph Scharf
 2 Min.
Teilen
Folgen
Kein schöner Anblick: Die abgebrannte Fläche an der August-Bebel-Straße in Riesa.
Kein schöner Anblick: Die abgebrannte Fläche an der August-Bebel-Straße in Riesa. © privat

Riesa. Da wurde offenbar über viele Monate hinweg gezecht: Viele Dutzend kleine Schnapsflaschen kamen zum Vorschein, als Mitte April eine Hecke an der August-Bebel-Straße in Riesa abbrannte. Das Areal neben dem Netto-Parkplatz sieht noch immer so aus. 

Anwohner Siegfried Kuhnert ist sauer. "Bis zum heutigen Tag hat sich an diesem Schandfleck mitten in der Stadt keiner der Verantwortlichen gestört." Er will wissen, wie es mit der Fläche weitergeht - und wer dafür verantwortlich ist. "Wir Anwohner verlangen eine Antwort der Stadtverwaltung."

Dort beschäftigt man sich bereits mit der Fläche, teilt Pressesprecher Uwe Päsler mit. "Es ist mitnichten so, dass diese Stelle in der Verwaltung niemanden stört." Der Brand sei am Nachmittag des 16. April entstanden, vermutlich aus grober Fahrlässigkeit. 40 Quadratmeter Grünfläche und ein Baum waren betroffen, die Riesaer Feuerwehr musste löschen.

Dabei seien der Stadtverwaltung auch die Hinterlassenschaften aufgefallen, die unter dem abgebrannten Gebüsch zum Vorschein kamen. "Allerdings ist das kein städtisches Grundstück, sondern privat", sagt Uwe Päsler. Die Stadt habe deshalb bereits die Initiative ergriffen, um zu klären, wer verantwortlich ist und die Reinigung an dieser Stelle vornehmen kann. Zunächst habe man sich an Netto-Marken-Discount gewandt, aber die seien dort nur eingemietet. Verantwortlich ist der Eigentümer.