Von Julia Solinski
Riesa. Beim jährlichen Brottest des Instituts für Brotqualität haben auch drei Bäckereien aus Riesa ihre Produkte prüfen lassen. Die Brote der Bäckereien Krauße, Jung und Brade erhielten dabei allesamt gute bis sehr gute Noten. „Ich will auch Meinungen von außerhalb zu meinem Brot bekommen“, begründet Bäckermeister Matthias Brade seine Teilnahme an dem freiwilligen Test am Donnerstag auf dem Markt in Weinböhla. Insgesamt haben 21 der rund 60 Bäckereien aus dem Landkreis Meißen mit 38 Broten an der Prüfung teilgenommen. 22 der getesteten Brote schnitten mit der Note sehr gut und zwölf weitere mit gut ab.
Damit gehören die Bäcker, die sich dem Test gestellt haben, zu den Besten Deutschlands, so der langjährige Brotprüfer Michael Isensee.
Der Test wird vom Institut für Brotqualität organisiert, das dem Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks angehört. Die Prüfungen erfolgen anonym. Um gut abzuschneiden, müssen die Backwaren in sechs Kategorien überzeugen.
Dazu gehören Form, Aussehen, Geruch und Aroma sowie die Feuchtigkeit im Inneren des Brotes und die Dicke der Kruste. „Als Außenstehender kann ich unabhängig urteilen und Tipps geben, was die Bäcker noch verbessern könnten“, erläutert der Brotprüfer und Bäckermeister Michael Isensee. Die genauen Ergebnisse kann man im Internet unter der Adresse www.brot-test.de abfragen oder sich per Smartphone mit der Brot-Test-App anzeigen lassen.