Von Christiane Raatz
Die Sportler des Riesaer Cheerleader-Vereins treten an diesem Sonnabend bei der Weltmeisterschaft in Helsinki an. „Das Team ist hochmotiviert und in guter Verfassung“, sagte Thomas Luthardt, Trainer der Gruppe „Manic Dream“ im Vorfeld der Veranstaltung. Ein neues Programm wurde extra für die Weltmeisterschaft einstudiert. Ernsthafte Hoffungen auf einen WM-Titel mache man sich aber nicht. „Die anderen Teams treten mit Nationalmannschaften an, wir mit einem Vereinsteam“, sagte Luthardt.
Die Sportler hatten sich bei den Deutschen Meisterschaften und den Europameisterschaften qualifiziert. Beinahe wäre die Fahrt zur WM aber gescheitert, weil der Verein die 10 000 Euro für die Teilnahme nicht aufbringen konnte. Sponsoren unterstützten die Sportler. Insgesamt treten die weltbesten Cheerleader aus 12 Nationen gegeneinander an, darunter China, Russland und Österreich.
In Riesa hofft man am Sonnabend noch auf eine weitere Auszeichnung: Das Musical „Weltwechsel“ aus Glaubitz bei Riesa ist für den Deutschen Kinderpreis nominiert, in der Kategorie Sonderpreis der Evangelischen Kirche Deutschlands. 70 Kinder und Jugendliche studierten das Musical ein, in Zusammenarbeit der Kirchgemeinde und einer Berliner Caritas-Einrichtung. Einige Sänger sind schwer behindert. Verliehen wird der Preis im Kölner Mediapark von der Moderatorin Frauke Ludowig.