SZ +
Merken

Riesenfete in Arnsdorf: Der Club wird 30

Das ist die Frage aller Fragen: „Hat Arnsdorf einen Grund zum Feiern?“ Sie wird in diesem Jahr von den Karnevalisten in Arnsdorf anlässlich der fünften Jahreszeit gestellt und auch gleich beantwortet....

Teilen
Folgen

Von Iris Schmidt

Das ist die Frage aller Fragen: „Hat Arnsdorf einen Grund zum Feiern?“

Sie wird in diesem Jahr von den Karnevalisten in Arnsdorf anlässlich der fünften Jahreszeit gestellt und auch gleich beantwortet. Egbert Lafeld, Chef des Karnevalsclubs Arnsdorf, dazu: „Aber natürlich!“ Und wer mag, kann auch noch Karten erstehen. Lafeld macht besonders auf Termine vom Brigadefasching aufmerksam: „Am 7., 14. und 15. Februar können Vereine und Teams zu uns kommen und etwas l für ihr Wir-Gefühl tun“. Und er zitiert das altes Sprichwort: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“

Als sich im Jahre 1973 eine Hand voll Jugendlicher entschloss, den Club zu gründen, war nicht abzusehen, dass sie über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt, ja berührt werden würden. In diesem Jahr stehen die tollen Tage ab Freitag, den 7. Februar, unter dem Motto: „Süße Sünde, Traum und Qual - 30 Jahre Karneval“. Es gibt insgesamt 13 Veranstaltungen, die wieder vom schon genannten Brigadefasching über den für die Kinder, Weiberfastnacht bis zur Festveranstaltung anlässlich des runden Jubiläums reichen. Genau einen Monat lang wird fröhlich und mit spitzen Bemerkungen nicht sparend gefeiert. Die Faschingsveranstaltungen finden wie immer im Kultur- und Sozialzentrum des Sächsischen Krankenhauses statt, die Karten kosten 6,90 Euro, für Karnevalisten nur 3,33. Beginn ist stets um 19.30 Uhr. Und die Arnsdorfer Narren gehen auch mit der Zeit. Restkarten sind an der Abendkasse jeweils ab 18.30 Uhr zu bekommen. (auch unter der Nummer 0160/4083919).

Wer sie im Netz bestellen möchte, oder an Informationen interessiert ist:

www.kca-online.de