SZ +
Merken

Rockenmit Lift

Ihre Rockballaden sind legendär: Am Samstag, 20. Oktober, spielt die Band Lift in der Kulturscheune in Auterwitz. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro. Nur wenige Formationen der...

Teilen
Folgen

Von Nina Krüger

Ihre Rockballaden sind legendär: Am Samstag, 20. Oktober, spielt die Band Lift in der Kulturscheune in Auterwitz. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro.

Nur wenige Formationen der deutschen Musikgeschichte können auf eine solch treue Fangemeinde bauen wie die 1973 in Dresden gegründete Band Lift. Die Gruppe versteht es, melodischen Rock und lyrische Texte gekonnt zu verbinden. Ihre Musik ist mit den Jahren gereift und hat nichts von ihrer Dynamik eingebüßt.

Texte voller Metaphern

Die Texte, von denen viele von Kurt Demmler verfasst wurden, sind voller Metaphern. Einige Stücke sind verträumt-intim, während bei anderen ein Jazzrock-Einfluss unüberhörbar ist. Ein prägendes Element ist der mehrstimmige, kraftvolle Chorgesang. Die Instrumentierung umfasst neben den üblichen Rockinstrumenten auch die Querflöte und Streichinstrumente.

Seit dem dritten Album, Spiegelbild, überwiegen elektronische Instrumente und stärkere Rhythmusbetonung. Allein im Jahr 2007 erschienen die Alben „Ostrock in Klassik“ und „Sachsendreier live die Zweite“.

Derzeit besteht Lift aus Werther Lohse (Gesang, Schlagzeug, Percussion), Bodo Kommnick (Gitarre, Gesang), Yvonne Fechner (Violine, Gesang), Peter Michailow (Schlagzeug) und Jens Brüssow (Bassgitarre).